Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
Seite 3
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de EINBAU- UND BETRIEBSVORSCHRIFTEN FÜR DAS GERÄT • Das Gerät ist vor allen Montagearbeiten vom Stromnetz zu trennen. • Das Gerät ist vorsichtig auszupacken. • Bei der Montage des Geräts sind die • Eine sichere Erdung der Anlage ist zu elektrischen Sicherheitsvorschriften genau gewährleisten!
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energieeffizienten Funktionsweise ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2 – 3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
Seite 6
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de Ø10,2 8 Löcher Ø16 LINKSSEITIGE AUSFÜHRUNG RECHTSSEITIGE AUSFÜHRUNG Ansicht A Ansicht A (Anschlussseite, Zuluft) (Anschlussseite, Fortluft) Ansicht B Ansicht B (Anschlussseite, Zuluft) (Anschlussseite, Fortluft) Abmessungen, mm Modell ØD KOMFORT EC DB 160 125 1008 1105 1073 754...
Wärmetauscher 7: Auffangwanne 8: abnehmbare Platten für Filterwartung 9: Ablaufstutzen 10: Anschluss für Kanal- Elektro-Vorheizregister 11: Abluftventilator 12: Zuluftfilter 13: Anschluss für Kanal-Elektro-Nachheizregister (für die Anlagen KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S21) 14: Taste SETUP MODE (für die Anlagen KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S21) Zusätzliche Zubehörteile (nicht im Lieferumfang enthalten, separat bestellbar):...
Seite 8
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de Kompatibilitätstabelle der zusätzlichen Zubehörteile für die verschiedenen Modelle KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S14 — — — — — — KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S21 — RECHTS- UND LINKSSEITIGE AUSFÜHRUNG DER ANLAGE Die folgende Abbildung zeigt die Anordnung der Stutzen der links- bzw. rechtseitigen Ausführung.
Seite 9
Fortluftrohr nach dem Wärmetauscher installiert. Der Frostschutzbetrieb wird bei einer Fortlufttemperatur von +3 °C aktiviert. Nach Anstieg der Lufttemperatur kehrt die Lüftungsanlage in die vorherige Betriebsart zurück. Bei den Lüftungsanlagen KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S14 wird der Frostschutzbetrieb automatisch durch Abschalten des Zuluftventilators aktiviert.
Seite 10
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de Sommerbetrieb: die Bypassklappe ist geöffnet, die abgeführte Luft kommt nicht in Verbindung mit dem Wärmetauscher. Die Außenluft wird nicht im Wärmetauscher erwärmt. FORTLUFT ZULUFT AUßENLUFT ABLUFT...
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS Die Wartungsseite entfernen und den Feuchtigkeitssensor über den Abluftstutzen in die Halterung an der Innenwand des Gehäuses einsetzen.
Seite 12
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de Wenn die Lüftungsrohre an einem oder mehreren Stutzen der Lüftungsanlage fehlen oder zu kurz sind, schützen Sie die innenliegenden Teile der Lüftungsanlage mit einem Gitter oder einer anderen Schutzvorrichtung mit einer Maschenweite von max. 12,5 mm vor dem Eindringen von Fremdkörpern.
Seite 13
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de Abwassersystem Ablaufstutzen Anschlussrohr Anschlussrohr Siphon 3 – 5 mm 3 – 5 mm Das Kondenswasserablaufsystem ist nur für frostfreie Räume mit einer Umgebungstemperatur von über 0 °C bestimmt! Für Wärmedämmung und Beheizung des Kondensatablaufs sorgen, falls die Umgebungstemperatur unter 0 °C betragen kann!
Leitungsschutzschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Nehmen Sie die Wartungsseite ab, um an die Steuereinheit zu gelangen. ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S14 Zusätzliche externe Steuergeräte können an die Klemmleiste X2, welche sich an der aufklappbaren Anschlussplatte befindet, angeschlossen werden.
Seite 15
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE KOMFORT EC DB 160/250/350 R/L S21 C NO C NO C +24V +24V 0-10V 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24...
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE VOR WARTUNGSARBEITEN IST DAS GERÄT VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! Die Wartungsarbeiten sind 3–4-mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlage sowie folgende Arbeiten: 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern...
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de 3. Ventilatorpflege (einmal pro Jahr) Auch bei regelmäßiger Reinigung der Filter kann etwas Staub in die Ventilatoren gelangen und die Förderleistung der Lüftungsanlage vermindern. Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem weichen Tuch oder Pinsel. Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen usw.
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
DB 160/250/350 r/L www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell KOMFORT EC DB_______S___ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert.
Seite 20
www.blaubergventilatoren.de BW_GmbH108DE-04...