Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Tastatur/Anschlußbelegung - testo 645 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatur:
Ein/Aus
Drucken
Menü-Einstellung
bestätigen/
Funktion ausführen
Speichern
Zurück zur aktu-
ellen Messung/
Meßortauswahl
Pfeiltasten
bewegen den
Cursor
Hold Max Min
Mittelwertbildung
Anschluß-Belegung:
testo 445
Buchse 1:
– Thermische Strömungssonden
(Hitzdraht oder Kugel)
– Flügelräder (Induktiv)
– Temperatursonden
(TE-Typ K/J/S oder NTC)
– Differenzdrucksonden
(piezoresistive)
– Absolutdrucksonden
(piezoresistive)
– CO
(2-Kanal-Infrarotsensor)
– CO-Sonde
Buchse 2:
– Kombisonde für Feuchte
(Kapazitiv)
und Temperatur
(NTC oder Ni 10000)
– 3-Funktionssonde für
Feuchte (Kapazitiv),
Temperatur (NTC) und Strömung
(Kugel)
RS232: Anschluß PC-Verbindung
12V: Netzteilanschluß
testo 645
Buchse 1:
– Temperatursonden
(TE-Typ K/J/S oder NTC)
Buchse 2:
– Kombisonde für Feuchte
(Kapazitiv)
und Temperatur
(NTC oder Ni 10000)
– Temperatursonden
(PT100)
RS232: Anschluß PC-Verbindung
12V: Netzteilanschluß
6
Gerätebeschreibung
Tastatur/Anschlußbelegung
RS232
2
1
12V
-Fühler
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

445

Inhaltsverzeichnis