Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Den Schnelltasten Der Ht1160; Schnelltaste 1 - Zoom; Schnelltaste 2 - Einfrieren/Speichern; Schnelltaste 3 - Aktivierung Der Richtungstasten - HT HT1160 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.4 Arbeiten mit den Schnelltasten der HT1160

Dieser Abschnitt beschreibt einige der Basisfunktionen der HT1160. Die Schnelltasten der HT1160 werden in
diesem Benutzerhandbuch von links nach rechts mit 1 bis 4 bezeichnet. Ihre Funktion kann in Form von
Schnelltastenbezeichnungen an der Anzeige der HT1160 abgelesen werden. Die Bezeichnungen können sich
abhängig vom betreffenden Modus jeweils ändern.
2
1
3.4.4.1
Schnelltaste 1 – Zoom
Mit dieser Schnelltaste kann die Zoomfunktion aus- (X1) und eingeblendet (X2) werden. Bei der Auswahl
von Zoom X2 wird der mittlere Bereich des Wärmebildes so erweitert, dass die gesamte Anzeige wie in der
Abbildung 12 gezeigt ausgefüllt wird, und die Bezeichnung der Schnelltaste lautet "X2".
X2
3.4.4.2
Schnelltaste 2 – Einfrieren/Speichern
Die Schnelltaste 2 friert das aktuelle Wärmebild ein. Es ist möglich, das Bild im Modus Einfrieren vor dem
Abspeichern zu bearbeiten. Durch das erneute Drücken der Schnelltaste 2 wird das Bild als image.iri-Datei
auf der SD-Karte gespeichert, und durch Drücken der Schnelltaste 1 wird das Bild gelöscht. Das Abspeichern
der Datei dauert einige Sekunden. Der Dateiname wird mit einer fortlaufenden Nummer bezeichnet. Siehe
Abschnitt 5.3.1.1.4 bezüglich Informationen zum Abspeichern eines Bildes direkt auf einem PC über das
USB-Kabel
3.4.4.3
Schnelltaste 3 – Aktivierung der Richtungstasten
Die Schnelltaste 3 wählt entweder die Temperaturmesspunkte (PUNKT+ oder PUNKTX) oder L-S
(Temperaturlevel und -spanne) im Modus Manuell bzw. H-K (Helligkeit und Kontrast des Wärmebildes) im
Modus Auto. Mit den vier Richtungstasten kann dann die Position des ausgewählten Messpunktes, Levels und
Spanne oder Helligkeit und Kontrast abhängig vom ausgewählten Modus eingestellt werden. Es wird darauf
hingewiesen, dass PUNKTX im Menü Messeinstellungen freigegeben werden muss, und dass H-K eine
Funktion für fortgeschrittene Anwender ist, die vor der Aktivierung im Menü Kameraeinstellungen
freizugeben ist.
3.4.4.4
Schnelltaste 4 – Auto/Manuell
Mit dieser Schnelltaste kann der Modus Auto und Manuell ein- bzw. ausgeblendet werden. Im Modus Auto
passt die Kamera fortlaufend den Level und die Spanne an, um eine optimale Bildeinstellung zu erzielen. Im
Modus Manuell ist es möglich, den Level und die Spanne manuell einzustellen, um das Bild auf die
betreffenden Anforderungen abzustimmen. Siehe Abschnitt 3.4.6.1 hinsichtlich der Begriffsbestimmungen für
Level und Spanne und Abschnitt 3.4.9.1 hinsichtlich der Begriffsbestimmungen für Helligkeit und Kontrast.
Die Voreinstellungen für Helligkeit und Kontrast im Modus Auto können auf die jeweiligen Bedürfnisse
abgestimmt werden (siehe Abschnitt 3.4.9.1).
Abbildung 2: Schnelltasten
Abbildung 12: Zoomfunktion
Seite 8 von 32
HT1160
3
X1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis