Herunterladen Diese Seite drucken

Checkline NE214 Betriebsanleitung Seite 19

Elektronischer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeile Werkseinstellung
01
02
03
04
05
06
10
11
12
13
14
15
16
20
22
23
24
25
26
27
28
29
31
33
35
36
37
38
39
40
41
42
51
52
53
54
61
62
63
64
65
66
67
5.2 Programmierzeilen
Kurzbeschreibung
XP - Zählerstand Hauptzähler
P1 - Vorwahl 1
P2 - Vorwahl 2
SC - Setzwert
∑ - Summenzähler
- Betriebsstundenzähler
Trennzeile
XP - Zählerstand Hauptzähler
P1 - Vorwahl 1
P2 - Vorwahl 2
SC - Setzwert
∑ - Summenzähler
- Betriebsstundenzähler
Trennzeile
Betriebsart
Skalierungsfaktor
Dezimalpunkt
Zählweise
Frequenz Hauptzähler Spur A
Frequenz Hauptzähler Spur B
Eingangslogik
Rückstellung Hauptzähler
Funktion Signaleingang 9 (Stopp/Hold/Print)
Ausgangslogik für Digitalausgang
Wischsignalzeit P1
Wischsignalzeit P2
Übernahme der Vorwahlen P1, P2, SC
Vorwahlerkennung
Adresse für Funktionstaste
Code
Funktion des Nebenzählers
Multiplikator des Nebenzählers
Baudrate
Parity
Stoppbits
Adresse
Zuordnung Analogausgang
Offset für Analogausgang
Zuordnung unterer Analoggrenzwert
Unterer Analoggrenzwert
Zuordnung oberer Analoggrenzwert
Oberer Analoggrenzwert
Trennzeile
www.checkline.eu
Nur zugänglich bei Ausführung
mit Schnittstelle bzw. Analog-
ausgang
NE214
19

Werbung

Kapitel

loading