Herunterladen Diese Seite drucken

Checkline NE214 Betriebsanleitung Seite 16

Elektronischer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NE214
Zeile 28
Zeile 29
Zeile 31
Zeile 33
Zeile 35
Zeile 36
Zeile 37
Zeile 38
Zeile 39
16
Eingangslogik
0 * PNP-Logik, Schaltschwelle 11 V
1
NPN-Logik, Schaltschwelle 11 V
2
PNP-Logik, Schaltschwelle 5 V
3
NPN-Logik, Schaltschwelle 5 V
4
PNP-Logik, Schaltschwelle 2,5V
5
NPN-Logik, Schaltschwelle 2,5 V
Rückstellung Hauptzähler
0 * Automatische Rückstellung und extern statisch
1
Automatische Rückstellung und extern differenziert
2
Extern statisch
3
Extern differenziert
Funktion Signaleingang 9 (Stopp/Hold)
0 * Stopp
1
Hold
2
Keylock
3
Betriebsstundenzähler Ein/Aus
4
Print (nur bei Schnittstellenoption)
Ausgangslogik für Digitalausgänge
0 * beide Ausgänge als Schliesser
1
P1 Öffner, P2 Schliesser
2
P1 Schliesser, P2 Öffner
3
beide Ausgänge als Öffner
Ausgangszeit P1
0,0
Angaben in Sekunden (Tol. -0,01 s, Bereich 00,02-99,99 s)
00,25 *
00,25 s
99,99
maximale Wischdauer
LAtCH = LAtch = Dauersignal (Löschen durch
Ausgangszeit P2
0,0
Angaben in Sekunden (Tol. -0,01 s, Bereich 00,02-99,99 s)
00,25 *
00,25 s
99,99
maximale Wischdauerr
LAtCH = LAtch = Dauersignal (Löschen durch
Übernahme der Vorwahlen P1, P2, SC
0 * Sofort wirksam
1
Bei Rückstellung
P1, P2 und SC aktiv
0 * nur im positiven Zählbereich
1
im positiven und negativen Zählbereich
Zuweisung Funktionstaste
0 * Ohne Funktion
1
XP
2
P1
3
P2
4
SC
5
6
www.checkline.eu
- Taste oder extern)
- Taste oder extern)

Werbung

Kapitel

loading