Herunterladen Diese Seite drucken

Checkline NE214 Betriebsanleitung Seite 15

Elektronischer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeile 22
Zeile 23
Zeile 24
Zeile 25
Zeile 26
Zeile 27
Programmierfeld 3
Das Programmierfeld 3 beginnt mit der Programmierzeile 22. In die-
sen Programmierfeldern werden die Programmierzeilen nacheinan-
der angezeigt.
Die Werkseinstellung ist jeweils durch einen * gekennzeichnet.
● Die Programmierzeilen werden nacheinander angewählt.
Die Eingabe wird abgespeichert, wenn die nächste Programmier-
zeile abgerufen wird.
Betriebsarten Hauptzähler
0 * Stufenvorwahl
1
Hauptvorwahlen
2
Parallelvergleich
3
P1 - Schleppvorwahl
Skalierungsfaktor Hauptzähler
Skalierungsbereich 0.0001 bis 9999.99
0 * 1.0000
1
0.0001
2
9999.99
Dezimalpunkt (gültig für XP, P1, P2, SC, ∑)
0 * kein Dezimalpunkt
1
00000.0
2
0000.00
3
000.000
4
00.0000
Zählweise
0 * Spur A und UP/DOWN-Signal auf Spur B
1
Differenzzählung Spur A addierend und Spur B subtrahierend (A-B)
2
Summenzählung Spur A addierend und Spur B addierend (A+B)
3
Spur A 90° Spur B Einfachauswertung
4
Spur A 90° Spur B Zweifachauswertung
5
Spur A 90° Spur B Vierfachauswertung
Bei Einstellung Spur A 90º B müssen die Eingangsfrequenzen
für Spur A und Spur B auf 10 kHz (Zeilen 26 und 27) eingestellt
sein.
Frequenz Hauptzähler Spur A
0 * 10 kHz
1
25 Hz
2
3 Hz
Frequenz Hauptzähler Spur B
0 * 10 kHz
1
25 Hz
2
3 Hz
www.checkline.eu
NE214
15

Werbung

Kapitel

loading