Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis - Vor- Und Rücklauf Anschliessen; Solarkreis - Vor- Und Rücklauf Anschliessen (Option); Brauchwasser - Vor- Und Rücklauf Anschliessen - Effiziento EF580/1/2 Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehen Sie an erforderlicher Stelle Entlüftungs- und Sicherheitsventile vor!
Beachten Sie die Vorgaben aus dem Kapitel "Sicherheitshinweise, Vorschriften und Bestimmungen".
Obwohl es sich bei der Verbindung der Effiziento® - Haustechnikzentrale und des
Effiziento® - Wärmespeichers um ein offenes Heizsystem handelt ist eine Entlüftung
trotzdem erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Leitungen mit Gefälle verlegt werden.
Die eingesetzte Umwälzpumpe muß mit Rotgußgehäuse sein um Korrosion zu
verhindern. Die Fördermenge der eingesetzten Umwälzpumpe (in der Regel ist UP 25/40
ausreichend) muss mindestens 900 l / h und darf maximal 1100 l / h bei 5,0 mbar betragen.
Kontrollieren Sie, ob die geforderte Durchflussmenge durch den Kreislauf gegeben ist. Sollte
die geforderte Durchflussmenge nicht erreicht werden, ist die Umwälzpumpe unbedingt zu
entlüften und eventuell auch der Kreislauf zu entlüften, bis die geforderte Durchflussmenge
gegeben ist.
Das Füllen des Speichers darf erst nach Befüllung der Wärmetauscher erfolgen, da
sonst durch Auftrieb die Wärmetauscher beschädigt werden können! Befüllen Sie einen
heißen Speicher niemals mit kaltem Wasser!
2.6.3 Heizkreis - Vor- und Rücklauf anschliessen
Schließen Sie die Heizwasser - Vor- und Rücklaufleitung an den Effiziento® - Wärmespeicher an
gemäss den Abbildungen im Kapitel "Maßskizzen".
Vor dem Anschluß an den Effiziento® - Wärmespeicher das Durchspülen der Leitungen nicht
vergessen!
Sehen Sie in der Vorlaufleitung nach der Umwälzpumpe und in der Rücklaufleitung je ein
Magnetventil vor, um einer möglichen Entladung des Wärmespeichers durch Schwerkraftzirkulation
vorzubeugen! (Achtung: Magnetventile nicht direkt an Pumpenausgänge anschliessen)
Sehen Sie an erforderlicher Stelle Entlüftungs- und Sicherheitsventile vor!
Befüllen Sie die Heizungsanlage nach erfolgter Installation!
Entlüften Sie die Heizungsanlage nach erfolgter Installation!
Beachten Sie die Vorgaben aus dem Kapitel "Sicherheitshinweise, Vorschriften und Bestimmungen".
Die Effiziento® - Steuerung regelt die Drehzahl der Umwälzpumpe für den Heizkreis.
Die eingesetzte Umwälzpumpe darf daher nicht elektronisch geregelt sein.
2.6.4 Solarkreis - Vor- und Rücklauf anschliessen (Option)
Schließen Sie die Solarwasser - Vor- und Rücklaufleitung an den Effiziento® - Wärmespeicher an,
falls eine Solaranlage installiert wird, gemäss den Abbildungen im Kapitel "Maßskizzen".
Vor dem Anschluß an den Effiziento® - Wärmespeicher das Durchspülen der Leitungen nicht
vergessen!
Sehen Sie in der Vorlaufleitung nach der Umwälzpumpe und in der Rücklaufleitung je ein
Magnetventil vor, um einer möglichen Entladung des Wärmespeichers durch Schwerkraftzirkulation
vorzubeugen! (Achtung: Magnetventile nicht direkt an Pumpenausgänge anschliessen)
Sehen Sie an erforderlicher Stelle Entlüftungs- und Sicherheitsventile vor!
Befüllen Sie die Solaranlage nach erfolgter Installation!
Entlüften Sie die Solaranlage nach erfolgter Installation!
Beachten Sie die Vorgaben aus dem Kapitel "Sicherheitshinweise, Vorschriften und Bestimmungen".
Die Effiziento® - Steuerung regelt die Drehzahl der Umwälzpumpe für den Solarkreis.
Die eingesetzte Umwälzpumpe darf daher nicht elektronisch geregelt sein.
2.6.5 Brauchwasser - Vor- und Rücklauf anschliessen
Schließen Sie die Kalt- und Warmwasserleitung an den Effiziento® - Wärmespeicher an gemäss den
Abbildungen im Kapitel " Maßskizzen ".
Vor dem Anschluß an den Effiziento® - Wärmespeicher das Durchspülen der Leitungen nicht
vergessen!
Sehen Sie in der Warmwasserleitung ein federbelastetes Rückschlagventil vor, um einer möglichen
Entladung des Wärmespeichers durch Schwerkraftzirkulation vorzubeugen!
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Htz 4

Inhaltsverzeichnis