Temperaturanhebung im Heizkreis / Brauchwasserkreis
etc.
vorgenommen werden. Bitte verwenden Sie dazu das Effiziento® - Anwenderhandbuch für die
Steuerung und beachten Sie die in der Installationsanleitung aufgeführten Hinweise zur Steuerung.
1.9 Verhalten bei Störungsmeldungen
Bei auftretenden Störungen wird die Anlage zur Vermeidung von Folgeschäden über die Steuerung
abgeschaltet. Lesen Sie die auf dem Display angezeigte Meldung und benachrichtigen Sie ihren
Installateur oder setzen Sie sich mit der Effiziento GmbH in Verbindung. Keinesfalls sollten Sie selbst
einen Reparaturversuch unternehmen, ohne dazu von qualifiziertem Fachpersonal aufgefordert zu
sein.
1.10 Stillsetzen der Effiziento® - Haustechnikzentrale
Betriebsunterbrechnung
Warten Sie, bis die Wärmepumpe automatisch von der Steuerung stillgesetzt wurde
(Betriebspause) oder schalten Sie die Anlage manuell still:
Stellen Sie im Anwendermenü " Raumtemperatur " im Untermenü-Punkt " Soll-Temp " die
Soll-Raumtemperatur tiefer als die vorhandene Raumtemperatur abzüglich Toleranz. Der
Heizbetrieb wird beendet.
Stellen Sie im Anwendermenü " Speicher " im Untermenü-Punkt " Soll.Sp. " die Soll-
Speichertemperatur tiefer als die vorhandene Speichertemperatur abzüglich Toleranz. Der
Aufheizbetrieb von Wärmepumpe und Elektroheizstab wird beendet. Die Solaranlage bleibt
eventuell in Betrieb. Ein Abschalten der Solaranlage zur Betriebsunterbrechnung ist nicht
erforderlich.
Stellen Sie im Anwendermenü " Lüfterbetrieb " im Untermenü-Punkt " Betr.Art " die Lüftung
auf AUS. Der Lüfterbetrieb wird beendet.
Achtung: Haustechnikzentrale nur bei Stillstand der Ventilatoren und Motoren AUS-Schalten!
Hauptschalter in Stellung AUS.
Schließen Sie die Absperrventile in den Vor- oder Rücklaufleitungen der Effiziento® -
Haustechnikzentrale.
1.11 Wiederinbetriebnahme
Führen Sie die Sicherheitskontrollen durch.
Kontrollieren Sie die Effiziento® - Haustechnikzentrale und die Anschlüsse auf eventuelle
Leckagen
Schalten Sie EIN
Stellen Sie eventuell bei der Betriebsunterbrechnung geänderte Werte wieder auf Ihre
individuellen Betriebswerte ein.
1.12 Wartung und Reinigung
Falls ein Abnehmen der Vorderwand für Wartungs- und Reinigungsarbeiten erforderlich
ist, ist die Anlage stillzusetzen (s. Kapitel " 1.10 Stillsetzen der ....").
1.12.1 Wartung
Die Effiziento® - Haustechnikzentrale arbeitet vollautomatisch und bedarf keiner besonderen Wartung
ausser dem Filterwechsel und den genannten Reinigungen.
10