Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Remote
Commander
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Manual de instruções
RM-LJ301
© 1998 by Sony Corporation
3-864-441-41(1)
NL
S
D
I
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony RM-LJ301

  • Seite 1 3-864-441-41(1) Remote Commander Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Manual de instruções RM-LJ301 © 1998 by Sony Corporation...
  • Seite 38: Zur Besonderen Beachtung

    Falls ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gehäuseinnere Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich gelangt, trennen Sie den Receiver vom Netz und lassen ihn vor auf das Modell RM-LJ301. Vergewissern Sie sich anhand weiterem Gebrauch von einem qualifizierten Servicetechniker der Modellbezeichnung unten rechts an der Vorderseite, überprüfen.
  • Seite 39: Vor Gebrauch Der Fernbedienung

    NHALTSVERZEICHNIS Vor Gebrauch der Fernbedienung Überprüfen Sie den Lieferumfang: Alkali-Mingnonzellen (LR6, Format AA) müssen beiliegen Anordnung der Bedienteile und grundlegende Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung Fernbedienvorgänge 4 Setzen Sie die drei Mignonzellen (LR6, Format AA) richtig Beschreibung der Bedienteile 4 gepolt (+ und –) in das Batteriefach ein.
  • Seite 40: Anordnung Der Bedienteile Und Grundlegende Fernbedienvorgänge

    Anordnung der Beschreibung der Bedienteile Bedienteile und grundlegende Fernbedienvorgänge AV 1/u SYSTEM STANDBY FUNCTION Dieses Kapitel beschreibt die Anordnung der Tasten und ihre Nutzung zur Auslösung grundlegender !¡ PUSH ENTER Bedienvorgänge. ª · CH/PRESET/D.SKIP – BASS MASTER BOOST MUTING – Nach Öffnen der Abdeckung.
  • Seite 41 Gleichzeitiges Ausschalten der Stromversorgung des Aufruf der Einstelliste. Durch erneutes Drücken wird Receivers und der angeschlossenen AV-Komponenten auf die Anzeige der Komponenteninformationen von Sony. Soll die Funktion der SYSTEM STANDBY- zurückgeschaltet. Taste so abgeändert werden, daß sie lediglich die 0 SUB-Taste Stromversorgung des Receivers ein- und ausschaltet, so gehen Sie gemäß...
  • Seite 42 Beschreibung der Bedienteile !™ Bedientasten für Bandtransport/CD Die folgende Tabelle beschreibt die Komponenten, die von den einzelnen Tasten angesteuert werden, sowie die jeweiligen Funktionen der Tasten. Taste(n) Komponente(n) Funktion · Videorecorder, DVD- Wiedergabestart der Spieler, LD-Spieler, Signalquelle Video-CD-Spieler, AV 1/u SYSTEM STANDBY Cassettendeck, MD- Deck, CD-Spieler,...
  • Seite 43 !§ S.FIELD ON/OFF-Taste @º CURSOR MODE-Taste Ein- und Ausschalten des Klangfelds. Wahl der Cursor-Betriebsart SURROUND, BASS/ TREBLE (oder EQ) oder INDEX. Die Anzeige der !¶ EQ/TONE ON/OFF-Taste gewählten Cursor-Betriebsart leuchtet am Receiver Ein- und Ausschalten des Equalizers bzw. der auf. Klangeffekte.
  • Seite 44 Beschreibung der Bedienteile @¢ MENU-Taste Bei Wahl von Videorecorder, DVD-Spieler oder DBS- Tuner drücken Sie zunächst diese Taste zur Anzeige des VCR-, DVD- oder DBS-Menü auf dem Fernsehschirm. Anschließend lassen sich die Menüoperationen mit den Cursor-Tasten ausführen (siehe „!ª Cursor-Tasten (V/v/B/b),“ „EXECUTE- Taste“...
  • Seite 45 Möglichkeiten zur Ansteuerung der einzelnen Komponenten über die Tasten an der Fernbedienung Bei Programmierung der Fernbedienung zur Ansteuerung der nachstehend aufgeführten Komponenten von Sony oder anderen Herstellern können Sie die jeweils durch einen Kreis in der Tabelle gekennzeichneten Tasten an der Fernbedienung nutzen.
  • Seite 46 Beschreibung der Bedienteile Mit der SUB-Taste aufrufbare Bedienfunktionslisten Mit der SUB-Taste ist die Displayanzeige der Bedienfunktionen möglich, denen an der Fernbedienung keine Tasten zugeordnet sind. Der Inhalt der jeweils angezeigten Liste richtet sich nach der aktuell gewählten Komponente. Die folgenden Tabelle zeigt die Positionen in den einzelnen Listen und die jeweils zugehörigen Bedienfunktionen. Komponente Position(en) Bedienfunktion Komponente Position(en) Bedienfunktion Videorecorder...
  • Seite 47 3 Wählen Sie zunächst mit der Scroll-Taste die Position „TITLE“ B-REC Aufnahmebereitschaft von Deck B oder „MENU“, und drücken Sie dann die Taste zur Eingabe der a) Bei LD-Spielern, die nicht von Sony stammen, erscheint die Anzeige gewählten Position. „SIDE A/B“. b) Diese Bedienpositionen erscheinen, wenn das Fernsehgerät dem Zur Anzeige des DVD-Menüs nutzen Sie die MENU-Taste.
  • Seite 48: Nutzung Der Bedienfunktionslisten

    Nutzung der Bedienfunk- tionslisten Dieses Kapitel beschreibt, wie die AV 1/u SYSTEM STANDBY verschiedenen Listen angezeigt und genutzt werden. Außerdem findet FUNCTION SOUND SET UP sich hier auch eine Übersicht über alle FIELD FUNCTION Listen. PUSH ENTER Scroll-Taste ª · CH/PRESET/D.SKIP –...
  • Seite 49: Übersicht Über Die Bedienfunktionslisten

    Übersicht über die Bedienfunktionslisten Aus dem nachstehenden Baumdiagramm ist die Hierarchie der einzelnen Bedienfunktionen ersichtlich. Näheres zum Aufruf der einzelnen Listen finden Sie ab Seite 14. Einige Positionen verfügen über Unterlisten, auf die Sie durch Drücken der SUB-Taste zugreifen können (siehe Seite 10 und 11). Die Konfiguration der einzelnen Listen richtet sich nach dem jeweiligen Receiver.
  • Seite 50: Wahl Einer Komponente

    Bei Wahl eines Tuners Bei Programmierung der Fernbedienung auf ein Cassettendeck, Gehen Sie nach der Wahl des Tuners folgendermaßen das nicht von Sony stammt, ist, u.U. folgendes möglich: vor: — Keine Anzeige von Informationen über Deck B und keine Möglichkeit zur Umschaltung zwischen Deck A und B.
  • Seite 51: Wahl Eines Klangfelds

    Sie dabei, daß sich die aufgelisteten Klangfelder nach dem sich mit ihr auch Komponenten ansteuern lassen, die jeweiligen Receiver richten. nicht von Sony stammen. Darüber hinaus können Sie diese Fernbedienung auch zur Ansteuerung solcher Sony- Drücken Sie die SOUND FIELD-Taste.
  • Seite 52: Laden Von Daten Aus Dem Receiver In Die Fernbedienung

    Damit ist die Programmierung abgeschlossen. Wechslers* aus dem Receiver herunterladen. Rückgängigmachung der Programmierung Erscheint nur bei Wahl eines Sony-CD-Wechslers (für 5, 50 oder 200 Wählen Sie zunächst mit der Scroll-Taste die Position CDs), der über ein S-LINK CONTROL A1-Kabel mit dem Receiver „EXIT“...
  • Seite 53: Weitere Bedienfunktionen

    Verzeichnisse aus dem Receiver herunterladen oder die neu Daraufhin erscheint die Einstelliste. eingelegten CDs abspielen. • Ein Herunterladen der Daten ist nur von einem Sony-CD- Wählen Sie mit der Scroll-Taste die Position „ALL Wechsler (für 5, 50 oder 200 CDs) möglich, der über ein S-LINK CLEAR“, und drücken Sie die Taste zu ihrer Eingabe.
  • Seite 54: Zusätzliche Informationen

    Probleme auftritt, so sollten Sie zunächst anhand der nachstehenden Anweisungen zur Störungssuche selbst eine Abhilfe versuchen. Bleibt dieses Vorgehen erfolglos, so wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Fachhändler. Fernbedienung arbeitet nicht. / Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbediensensor g am Receiver.
  • Seite 55: Technische Daten

    Technische Daten Bei Anschluß von CD-Spieler, Cassettendeck oder Allgemeines MD-Deck an die S-LINK CONTROL A1-Buchsen Steuerungssystem der Fernbedienung arbeitet die Automatikfunktion nicht Infrarotsignale einwandfrei. / Die Fernbedienung erneut programmieren (siehe Stromversorgung 4,5 V Gleichspannung über drei Seite 15 und 16). Alkali-Mignonzellen (LR6, Format AA) Wahl der Position „5.1(/DVD)“...
  • Seite 92 Sony Corporation Printed in Malaysia...

Inhaltsverzeichnis