Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk Flash basic Benutzerhandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 PABX
Zugang zum externen Anschluss
Heben Sie den Hörer ab, und wählen Sie die , versucht das Gerät über den exter-
nen analogen Anschluss eine Verbindung zum Netzbetreiber einzuleiten. Besteht
keine Verbindungsmöglichkeit, hören Sie den Besetztton.
Für jeden internen Teilnehmer des Geräts kann in der Konfigurationsoberfläche eine
individuelle Berechtigung (
gen eingerichtet werden. Fünf Berechtigungen sind möglich:
(Wahl der
: Wahlberechtigung für Ortsgespräche (Wahl der
kann jedoch selbst nur interne Gespräche einleiten (Halb Amtsberechtigung).
: Der Teilnehmer ist nur zu internen Gesprächen berechtigt (Nicht Amtsbe-
rechtigung).
Hinweis
Beachten Sie, dass Einschränkungen über die Berechtigungen hinaus
durch Einträge in der Sperrliste Ihres Geräts erfolgen können.
Felder im Menü Teilnehmer Basisparameter
Feld
Teilnehmer Nummer
Teilnehmer Name
Endgeräte-Typ
92
: Internationale Wahlberechtigung.
nicht möglich) .
: Der Teilnehmer ist für kommende Gespräche von Extern erreichbar,
Beschreibung
Sie können dem Teilnehmer aus der Liste die gewünschte
interne Nummer zuordnen.
Sie können dem Teilnehmer einen Namen geben, wobei
bis zu 20-stellige Zeichenketten möglich sind. Der Name
kann an den internen Telefonen bei einem Anruf angezeigt
werden.
Hier wird als Teilnehmer Name a/b Anschluss angezeigt.
Sie haben die Wahl zwischen mehreren Endgeräte-Typen.
Mögliche Werte:
) für gehende (externe) Verbindun-
: Wahlberechtigung für nationale Ferngespräche
und
nicht möglich).
Flash basic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis