Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Funkwerk Flash basic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung
Anschlüsse für die analogen Endgeräte sind fest für das MFV-Wahlverfahren einge-
richtet. Daher müssen die analogen Endgeräte nach dem MFV-Wahlverfahren wäh-
len und eine Flash-Taste besitzen. Endgeräte, die nach dem IWV-Wahlverfahren
wählen, können zwar angerufen werden, aber keine Funktionen oder Kennziffern
nutzen. Der interne Rufnummernplan ist im Auslieferungszustand 2-stellig und kann
über die Konfigurationsoberfläche auch 1- bis 3-stellig eingerichtet werden. Alle an-
geschalteten Endgeräte müssen eine Zulassung besitzen.
Eine Türfreisprecheinrichtung kann an einen der internen analogen Anschlüsse an-
geschaltet werden.
Hinweis
Beachten Sie, dass einige der in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
benen Leistungsmerkmale beim Netzbetreiber beauftragt werden müs-
sen.
Die Konfiguration weiterführender Funktionen wird über einen PC durchgeführt, der
an den LAN-Port angeschlossen werden kann. Dazu verbinden Sie Ihren PC mit dem
LAN-Port der Telefonanlage. Die Konfigurationsoberfläche können Sie in jedem aktu-
ellen Web-Browser durch Eingabe der IP-Adresse
öffnen.

1.2 Sicherheitshinweise

Achtung
Wichtige Sicherheitshinweise zur Handhabung der Telefonanlage.
Beachten Sie bitte zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Telefonanlage folgende
Sicherheitshinweise.
• Vorsicht: Alle Bereiche, die sich nur mit Werkzeug öffnen lassen, sind Gefahrenbe-
reiche. Durch unbefugtes Öffnen können Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Die Belüftungsöffnungen müssen frei bleiben. Halten Sie die Abstände entspre-
chend der Bohrschablone ein. Decken Sie die Telefonanlage nicht mit Vorhängen,
Tüchern usw. ab.
2
in die Adresszeile
Flash basic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis