Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusskonfiguration; Externer Analoger Anschluss (Pots) - Funkwerk Flash basic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 PABX
Feld

10.2 Anschlusskonfiguration

Ihre Telefonanlage ist mit Telefoniefunktionen zur Anschaltung an einen analogen
Anschluss (FXO) ausgestattet.

Externer analoger Anschluss (POTS)

Die Belegung des analogen Amtsanschlusses erfolgt je nach PC-Konfiguration des
Geräts durch Wahl der Amtskennziffer.
Wahlverzögerung
Die gewählte Rufnummer wird vom Gerät erst nach Ablauf einer eingestellten Verzö-
gerungszeit gewählt. Die Wahlverzögerung (1...5 Sekunden) kann über die Konfigu-
rationsoberfläche eingestellt werden. Zum Erkennen des Endes einer Rufnummer
wird nach jeder eingegebenen Ziffer der Wahlende-Überwachungstimer gestartet.
Sobald dieser Timer abgelaufen ist, wird die Verbindung hergestellt. Ändern Sie die
Grundeinstellung des Timers nur, wenn dieses unbedingt erforderlich ist.
Kommende Rufe
Kommende Rufe werden den in der Konfiguration festgelegten Teilnehmern
(Anrufzuordnung) zugestellt. Ein Anrufer hört auch dann den Freiton, wenn der Anruf
bei einem besetzten Endgerät signalisiert wird. Die Signalisierung von Besetzt zum
Anrufer ist nicht möglich. Der Anrufer hört solange den Freiton, bis er selbst die Ver-
bindung beendet. Da bei den analogen Amtsanschlüssen keine Besetzttonerkennung
möglich ist, werden kommende Rufe automatisch beendet. Damit wird verhindert,
dass nach dem Auflegen des Hörers durch den Anrufer der analoge Anschluss stän-
dig besetzt bleibt.
Anklopfen / Anklopfschutz
Das Anklopfen und das Übermitteln von CLIP-off-Hook-Informationen durch die Ver-
mittlungsstelle kann nicht durch das Gerät beeinflusst (ausgeschaltet) werden. Möch-
ten Sie die Funktionen nicht nutzen, so müssen Sie diese in der Vermittlungsstelle
ausschalten lassen.
86
Beschreibung
.
Flash basic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis