Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Montage; Anschlüsse Des Geräts; Feste Anschlüsse - Funkwerk Flash basic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage

Kapitel 3 Montage

3.1 Anschlüsse des Geräts
3.1.1 Feste Anschlüsse
Für die festen Anschlüsse sind 4-polige Anschlussklemmen vorgesehen. Die An-
schlussklemmen lassen sich nach oben abziehen, um z. B.analoge Anschlüsse
durch Umstecken zu tauschen. Achten Sie darauf, dass die Adern bis an die An-
schlussklemmen verdrillt bleiben. An jedem Anschluss können 2 Drähte gesteckt
werden. Der Drahtdurchmesser kann 0,4 ... 0,8 mm betragen. Wenn Sie mit einem
Schraubendreher auf die mit dem Pfeil gekennzeichnete Fläche der Anschlussklem-
me (Bild ) drücken, können die Drähte mit leichtem Zug herausgezogen werden.
Abb. 13: Anschlussklemme
Die Anschlussklemmen für eine feste Verkabelung sind bei Auslieferung des Geräts
gesteckt. Die Plätze der Anschlussklemmen sind mit Anschlussbezeichnungen be-
schriftet. Achten Sie beim Stecken der Anschlussklemmen darauf, dass Sie die Stifte
im Gerät nicht verbiegen. Für die Fixierung der Anschlusskabel sind Kabelfixierungen
aus Kunststoff integriert. Sie sollten dennoch die Installationskabel vor der Telefon-
anlage z.B. durch Kabelschellen [E] gegen das Herausziehen sichern. Die Adern [B]
der Anschlusskabel [A] sollten etwa 100 mm aus dem Kabelmantel herausstehen.
Die Länge des Kabelmantels [C] ab den Kabelschellen sollte etwa 80 mm betragen.
Die Enden der Adern müssen auf ca. 6-7 mm abisoliert werden.
Anschlussklemme
Klemme 1
Klemme 2
Klemme 3
26
Bezeichnung
FXS1 und FXS2
FXS3 und FXS4
FXS5 und FXS6
Telefonnummern
und
und
und
Flash basic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis