Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Und Bestimmungsgemäße Verwendung - Kago Garanta Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 w
H
icHtige
inweise und bestimmungsgemässe
Seite 10/43 Aufbauanleitung – Garanta
1.6 w
h
ichtige
inweise und bestimmungsgemässe
v
Vor Montage und Inbetriebnahme Ihres KAGO-Kamins
sind die folgenden Sicherheits- und Aufbauhinweise
sorgfältig zu lesen und zu beachten. Nur so werden Sie in
der Lage sein, Ihren Heizkamin fachgerecht selbst aufzu-
bauen und gefahrlos in Betrieb zu nehmen.
Folgende wichtige Hinweise sind vor dem Aufbau unbe-
dingt zu beachten:
1
Im Bereich der Stellfläche Ihres Kamins muss der
Untergrund in jedem Fall massiv ausgebildet sein.
Herkömmlicher Estrich mit Trittschalldämmung erfüllt
diese Voraussetzung nicht. Bei vorhandener Trittschall-
dämmung sind Punktfundamente herzustellen (vgl.
hierzu Kap. 2.4 „Stellfläche vorbereiten").
2
Im Bereich der Stellfläche dürfen keine Fußboden-
heizung oder andere Leitungen vorhanden sein.
Anderenfalls muss die Stellfläche mit einer Druckver-
teilungs-Unterlegplatte geschützt werden (vgl. hierzu
Kap. 2.4 „Stellfläche vorbereiten").
3
Im gesamten unmittelbaren Bereich der Ofenanlage
sollten weder im Fußboden noch in den Wänden
Elektro- oder Wasserleitungen verlegt sein.
4
Holzböden oder andere brennbare Bodenbeläge
müssen ausgeschnitten und durch nichtbrennbare
Materialien ersetzt werden.
5
Im Bereich vor der Stellfläche muss eine Brandschutz-
vorlage zu brennbaren Teilen am Boden (z. B. Teppich-
oder Parkettboden) folgende Abstände haben (ge-
messen ab der Glastüre):
• nach vorne:
• nach der Seite: mindestens 30 cm.
6
Die im Kapitel 1.4 „Brandschutzmaßnahmen" darge-
stellten Hinweise und Anleitungen sind unbedingt zu
beachten.
a
ufbauanleitung
v
erwendung
mindestens 50 cm,
erwendung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis