Herunterladen Diese Seite drucken
Gude GAK 750 B Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAK 750 B:

Werbung

Deutsch
English
Français
Dansk
Čeština
Slovenčina
Nederlands
Italiano
Norsk
Svenska
Magyar
Hrvatski
Slovenščina
Româneşte
Български
Bosanski
Srpski
© Copyright Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
xx
GAK 750 B
#94068

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gude GAK 750 B

  • Seite 1 GAK 750 B Deutsch English Français Dansk Čeština Slovenčina Nederlands Italiano Norsk Svenska Magyar Hrvatski Slovenščina Româneşte Български Bosanski Srpski #94068 © Copyright Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany...
  • Seite 2 Wir bedanken uns für den Kauf einer Güde Motorastkettensäge GAK 750 B und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen in unser Sortiment. !!! Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen !!! A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3 1. Verlängerungsrohr 15. Choke 2. Motor 16. Anwerfer 3. Schalter 17. Kraftstofftank 4. Griff 18. Luftfilter 5. Flügelschraube 19. Sägekette 6. Sägekopf 20. Sägeschwert 7. Kettenschutz 21. Getriebeschmiernippel 8. Inbusschraube 22. Öltank 9. Inbusschraube 23. Justierungsschraube 10. Unterlegscheibe 11. Sicherungsring 12.
  • Seite 4 Warnung: Warnung vor Warnung vor Warnung vor gefährlicher Warnung vor heißer Sicherheitsabstand Warnung/Achtung entflammbaren gesundheits- elektrischer Oberfläche einhalten Stoffen schädlichen Gasen Spannung Gebote: Augenschutz Kopfschutz Gehörschutz Schutzschuhe Schutzhandschuhe Schutzkleidung benutzen benutzen benutzen benutzen benutzen benutzen Vor Gebrauch Bedienungsanleitung lesen Umweltschutz: Schadhafte und/oder zu Verpackungsmateri...
  • Seite 5 Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Kontakt, Einatmung Das Einatmen von Gerät nur im Freien verwenden. Auspuffgasen kann sehr Gegen die Windrichtung gesundheitsschädlich bzw. arbeiten. tödlich sein. Feuer oder Explosion Das Gerät wird mit einem leicht Nicht in der Nähe von offenem entzündlichen Kraftstoffgemisch Feuer tanken und nicht...
  • Seite 6 • Das Kettenschwert und Kette entfernen und säubern. Das Kettenschwert und die Kette durch • Einweichen in ein Petroleumlösemittel oder in mildes Seifenwasser säubern. • Das Kettenschwert und die Kette abtrocknen. • Die Kette in einen mit Öl gefüllten Behälter geben. Dadurch wird Verrosten verhütet. •...
  • Seite 7 Abb. 6 Baugruppe 5 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Abb. 1 – Pos. 12 Baugruppe 4 Abb. 7 • Füllen Sie Zweitaktkraftstoff in die entsprechende Öffnung (1). Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit verschüttet wird (Entzündungsgefahr). • Entfernen Sie sich mindestens 3 Meter vom Befüllungsort. Starten Sie die Maschine nie in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen.
  • Seite 8 Achten Sie darauf das kein Kraftstoff und kein Öl in das Erdreich gelangt. Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme Bevor Sie die Motorastkettensäge in Betrieb nehmen, müssen Sie diese auf ihren betriebssicheren Zustand prüfen. Haben Sie irgendwelche Zweifel, starten Sie die Maschine nicht. Achten Sie vor allem auf folgende Punkte: •...
  • Seite 9 Ölen der Kette • Schmieren Sie die Kardanwelle in dem Verlängerungsrohr mit einer Fettpresse am Schmiernippel (1). • Füllen sie das angegebene Kettenöl (siehe Kap. 5), in den Öltank (2). Abb. 13 Justierung der Kettenspannung VORSICHT: Immer auf die richtige Kettenspannung achten. Eine lose Kette erhöht die Gefahr von Rückschlägen. Eine lose Ketten könnte aus der Schwertlinie springen.
  • Seite 10 Sägeketten und Schwert Austausch • Lösen Sie die Kettenschwermutter (1) • Entfernen Sie die Kettenschwertmutter (1) und entfernen die Abdeckung. Abb. 14 • Entnehmen Sie nun die Kette (2) Abb. 15 • Nehmen Sie das Schwert (3) aus der Führung. Abb.
  • Seite 11 • Setzen Sie die Kettenabdeckung wieder auf und verschrauben diese (1). • Anschließend Kette wieder entsprechend spannen. Abb. 19 Sicherheitshinweise für die Bedienung Rückschlag vermeiden. Das Rückschlagen kann schwere Verletzungen hervorrufen . Die Motorastkettensäge nicht auf einem Baum auf einer Leiter oder einem anderen instabilen Gerät und in einer ungeschickten Stellung betreiben.
  • Seite 12 Störungen - Ursachen - Behebung Störung Ursache Behebung Die Säge läuft, Die Kette ist umgedreht auf das Siehe Zusammenbau von Kettenschwert und schneidet aber nicht Kettenschwert montiert Sägekette Die Säge schneidet nur Die Kette ist stumpf Siehe Schärfen der Sägekette dann, wenn sie stark forciert wird und das Ergebnis nur wenige...
  • Seite 13 Tipp: Benutzen Sie eines der Sägekettenschärfgeräte der Fa. Güde. Sägekettenschärfgerät GS 650 Robustes Universal - Sägekettenschärfgerät für alle gängigen Sägekettentypen zur festen Montage. Leistungsstarker Motor, 2 x 35° Skala, Schärfwinkel bequem einstellbar durch Handrad, Kettenführungsschiene mit variabel verstellbarem Anschlag. Kettenfixierung und -arretierung durch griffige Klemmschrauben. Einfaches Schärfen der Schneidezähne durch Druck auf das Motorgehäuse.
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - GAK 750 B Machine desciption: Artikel-Nr.: - 94068 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...

Diese Anleitung auch für:

94068