Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubedingungen - Solon SOLitaire Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Einbaubedingungen

Die Bemessung des Moduls SOLON Blue 250/05 (sowie Plus) bzw. SOLON
Black 250/05 (Sowie Plus) erfolgt auf der Grundlage der Bemessungsvorlage
des Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-3/NA und DIN EN 1991-1-4/NA).
Das Modul SOLON Blue 250/05 (sowie Plus) bzw. SOLON Black 250/05 (so-
wie Plus) erfüllt die Funktionen des Witterungsschutzes einer herkömmlichen
Dacheindeckung bei Schrägdächern, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Dachneigung von 10° bis 60°. Im Bereich von 10° bis 22° muss
mit einer wasserdichten Unterspannbahn gearbeitet werden.
Das Dach muss dem Stand der Technik und den
aktuellen Normen und Vorschriften entsprechen, z. B.
− festsitzende, stabile Dachlatten
− wasserdichte Unterspannbahn
Die Bauausführung durch einen Fachbetrieb durchgeführt
wird und alle Punkte dieser Anleitung genau beachtet wurden
(vorschriftsmäßige Bauausführung).
Beim Einbau der Module müssen folgende Punkte beachtet werden:
Hilfslatten und Montagebretter dürfen nicht der direkten Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Im montierten Zustand muss das Holz trocken sein.
Andererseits ist die Festigkeit der Schraubverbindung nicht zu garantieren.
Ausreichende Hinterlüftung der Module, um Leistungsverluste durch
Wärmestau zu vermeiden. Dies kann durch den zusätzlichen Einsatz
von Lüfterziegeln verbessert werden.
Modul nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gasen und Dämpfen
(z. B. Gasbehälter, Tankstellen, Farbspritzanlagen) installieren.
Modul nicht neben offenen Flammen und
entflammbaren Materialien installieren.
Modul nicht konzentriertem Licht aussetzen.
Modul nicht starker Salz- (empfohlener Abstand zum Meer mind. 500 m)
und Schwefelbelastung (Vulkane) aussetzen, da ansonsten
Korrosionsgefahr besteht.
Modul nicht als Überkopfverglasung oder Fassadenelement montieren.
Gefahr!
Die Arbeiten an einer Photovoltaikanlage setzen Sachkenntnisse voraus und
dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal
durchgeführt werden. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise im
Abschnitt „Sicherheitshinweise und Vorschriften" und halten Sie diese ein.
Achtung!
Das Dach muss den gültigen Normen und Vorschriften entsprechen. Dach-
latten, Balken und Unterspannbahn müssen in einwandfreiem Zustand sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis