Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschaltungsgrenzen Serienschaltung (Module In Einem String); Einbaubedingungen - Solon SOLfixx Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung SOLON SOLfixx
Verschaltungsgrenzen Serienschaltung (Module in einem
String):
Die maximale Anzahl in Serie verschalteter Module ergibt sich nach folgender
Formel:
max. Systemspannung
Max. Anzahl Serie =
Max. Systemspannung
1.000 V)
U
Modul-Leerlaufspannung (gemäß Datenblatt)
OC
Tk (U
)
Temperaturkoeffizient der Modul-Leerlaufspannung
OC
∆T
Temperaturdifferenz zwischen STC (25°C) und der
tiefsten Umgebungstemperatur (regionale Unter-
schiede möglich!)
Überprüfung vor Inbetriebnahme
Prüfung auf Isolationsfehler / Schlussverhalten
Überprüfung der Leerlaufspannung um Verschaltungsfehler zu erkennen.
Ist die Polarität korrekt beachtet worden?
Steckverbinder

2.3 Einbaubedingungen

Das Montagesystem SOLON SOLfixx kann unter folgenden Bedingungen
eingesetzt werden:
Einsatzort: Flachdach bis 5°, Installation bis 10° auf Nachfrage
Montage: Dachmontage
Solarmodule: SOLON Black 280/17, SOLON Blue 270/17
Modulausrichtung: horizontal
Montage ist nur auf einer feuerwiderstandsfähigen Bedachung gestattet
Warnung
!
Die Installation des Photovoltaik-Systems darf nur innerhalb der Traglast-
reserven des Daches erfolgen. Hierbei ist auch zu beachten, dass durch
Witterungseinflüsse (Wind/Schneelast) sich deutlich über das Gewicht hin-
ausgehende Belastungen und abhebende Kräfte ergeben. Die Stabilität des
Daches muss durch eine statische Berechnung geprüft werden (Eurocode 1
(DIN EN 1991-1-3 und DIN EN 1991-1-4) mit nationalen Anhängen).
U
+ Tk (U
)* ∆ T
OC
OC
maßgebend ist der geringste Wert im System (z.B.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis