Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev. 4.7D
5.2

Nomenklatur

Die API-Funktionen sind kartenspezifisch gehalten. Jede API-
Funktion beginnt für Visual C und Delphi (Pascal) mit einem Un-
terstrich „_"; nicht jedoch in Borland C und Basic. Das Präfix je-
der Funktion bezeichnet unmittelbar die Karte(n), für die die
Funktion zutrifft. Für die Funktionsnamen wurden weitgehend
„selbstredende" Bezeichner verwendet. Jeder Funktionsname be-
steht aus aus einem Kartentyp spezifischen Präfix und mehreren
Bestandteilen für die entsprechende Funktionsgruppe zusammen
(z. B."DI" für digitale Eingabe).
_me94...Funktion gültig nur für die Karte ME-94
_me95...Funktion gültig nur für die Karte ME-95
_me96...Funktion gültig nur für die Karte ME-96
_me9x...Funktion gültig für die Karten ME-94, ME-95, ME-96
Für die Funktionsbeschreibung gelten folgende Vereinbarungen:
Funktionsnamen
<Parameter>
<Variablen>
[eckige Klammern] werden für optional verwendbare Variablen
DATEINAMEN
me9x...()
Zur Kennzeichnung des Datentyps werden folgende Kennbuch-
staben verwendet:
Funktionsreferenz
i... oder dw... 32-Bit Integer-Wert
s... oder w...
c... oder b...
p...
Handbuch ME-94, ME-95, ME-96
werden im Fließtext kursiv geschrieben z. B.
me9xGetBoardVersion
werden in spitzen Klammern in der Schriftart
Courier geschrieben
als Platzhalter für vordefinierte Konstanten
werden kursiv geschrieben und in spitze
Klammern gesetzt
verwendet
oder PFADE werden in Großbuchstaben in
der Schriftart Courier geschrieben
Programmausschnitte sind in der Schriftart
Courier geschrieben
16-Bit Short-Wert
8-Bit Character-Wert
Zeiger auf Datentyp (i, s oder c)
Seite 32
Meilhaus Electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis