Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Der Ein-/Ausgänge; Optokoppler; Externe Beschaltung - Meilhaus Electronic ME-94 ISA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev. 4.7D
3.4
Beschaltung der Ein-/Ausgänge
Die Ein-/Ausgangssignale der Karten sind durch Optokoppler
galvanisch getrennt. Zwischen dem Massepotential der an die
Karten angeschlossenen Hardware und dem PC besteht keine
Verbindung. Anschlußbelegung der Stecker siehe „Anschlußbele-
gungen" auf Seite 51.
3.4.1

Optokoppler

3.4.2

Externe Beschaltung

Zum Betrieb der ME-9x Karten benötigen Sie eine externe Spei-
sespannung für die Optokoppler. Die Spannungsversorgung er-
folgt über die Sub-D Buchsen der Karten (ext. GND bzw. ext.
Input-GND und ext. V+, siehe „Anschlußbelegungen" auf
Seite 51 ff). Die Benutzung der separaten Niedervolt-Speisespan-
nungsbuchse (DIN 45323) ist bei den ISA- und Standard-PCI-Mo-
dellen alternativ möglich. Die Versorgungsspannung wird auf der
Karte zu den Sub-D Steckverbindern durchgeschleift (Achtung:
keine gemeinsame Masse zwischen Ein- und Ausgangsport bei
Hardware
Ausgangsbeschaltung ME-95, ME-96
Optokoppler
Eingangsbeschaltung ME-94, ME-96
Optokoppler
+5 V
TTL
* Spannungsregler:
Ausgang, Masse, Eingang
Abb. 9: Beschaltung der Ein- und Ausgangs-Optokoppler
Handbuch ME-94, ME-95, ME-96
Ausgangsleitung
AME
R
C
(C und AME* nur bei der
ISA-Version)
Seite 18
V+
Schutz-
diode
R
L
Eingangsleitung
Schutz-
diode
Meilhaus Electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis