Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB BOOSTERSILENT Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE
Die Temperatur der von der Pumpe bearbeiteten Flüssigkeiten darf 35° C nicht überschreiten.
Die Pumpe darf nicht zum Pumpen von Salzwasser, Gülle, entflammbaren, beizenden oder
explosiven
Flüssigkeiten
Nahrungsmitteln t verwendet werden.
Falls die Pumpe für die Wasserversorgung im Haushalt benutzt wird, sind die örtlichen
Vorschriften der zuständigen Wasserverwaltungsbehörden einzuhalten.
3.
INBETRIEBNAHME
Angesichts
der
Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen muss sichergestellt werden, dass der Anschluss
der Pumpe an die elektrische Anlage den im jeweiligen Land geltenden Vorschriften entspricht.
Vor der Inbetriebnahme der Pumpe ist folgendes zu überprüfen:
die auf dem technischen Datenschild der Pumpe angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte
müssen mit den Werten der elektrischen Versorgungsanlage übereinstimmen;
weder Stromkabel noch Pumpe dürfen Schäden aufweisen;
die elektrische Leitung muss an einem trockenen, überschwemmungssicheren Ort verlegt sein;
die elektrische Anlage mit einem Schutzschalter von I
Erdungsanlage muss effizient sein;
Eventuelle Verlängerungen müssen den DIN VDE 0620 Bestimmung entsprechen.
Vor der ersten Inbetriebnahme sind Pumpenkörper und Saugleitung mit klarem Wasser zu füllen.
Das Füllen muss langsam erfolgen, bis das Wasser überläuft; ein paar Sekunden warten, so dass
die ganze Luft austritt, dann nachfüllen, bis der Wasserstand stabil ist.
Falls die Pumpe dagegen unter dem Wasserspiegel installiert wird, muss der Pumpenkörper
durch Öffnen des Einfüllstutzens entllüftet werden. Die Pumpe füllt sich automatisch mit Wasser.
Den Stecker in die Steckdose stecken. Die Pumpe einschalten und warten, bis Wasser austritt.
Sollte 2-3 Minuten nach den Einschalten kein Wasser austreten, muss die Pumpe ausgeschaltet
werden, dann den Auffüllvorgang wiederholen.
Saugleitung montieren
Die Ansaugleitung ist so zu montieren, dass sie von der Wasserquelle zur Pumpe nach oben, aber nicht
oberhalb der Pumpe verläuft, um zu vermeiden, dass sich Luftblasen in der Leitung bilden.
Die Ansaugleitung ist so zu montieren, dass sie keinerlei mechanischen Druck auf die Pumpe ausübt.
Das Bodenventil muss mindestens 30 cm unter dem niedrigsten Wasserpegel angebracht werden.
Die Pumpe saugt nur dann Wasser an, wenn die Saugleitung vollkommen hermetisch abgedichtet ist.
Die Saugleitung sollte den gleichen Durchmesser wie der Ansaugstutzen der Pumpe haben
Druckleitung montieren
Für eine optimale Leistungsfähigkeit der Pumpe wird empfohlen, eine Druckleitung mit einem
Durchmesser von 1" oder mehr zu verwenden.
Während des Auffüllvorgangs müssen die in der Druckleitung vorhandenen Schließkomponenten
vollständig geöffnet sein, damit die vorhandene Luft aus der Leitung entweichen kann.
p
(Petroleum,
Verschiedenartigkeit
Benzin,
Verdünnungsmittel),
der
in
den
einzelnen
n
27
Fetten,
Ölen
Ländern
geltenden
30 mA ausgestattet und die
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi inox

Inhaltsverzeichnis