• Schutz vor Witterungsfaktoren.
• Angemessene Lichtverhältnisse / Beleuchtung.
• Zulässiger Temperaturbereich: zwischen 18°C und 35°C.
• Zulässiger Feuchtigkeitsbereich: zwischen 30% und 80%.
• Stromversorgung: • Einphasenspannung: 230V
• Frequenz: 50 – 60 Hz
• Stromverbrauch: 11 A
1.10.2 Nicht vorgesehene Verwendung
Unter nicht vorgesehene Verwendung versteht man sämtliche Verwendungen, die nicht unter 1.11.1
Vorgesehene Verwendung, angeführt sind, insbesondere:
• Jegliche Zweckentfremdung der Maschine, die eine unübliche Verwendung der Maschine darstellt
und die Maschinestruktur beschädigen kann;
• Der Gebrauch der Maschine ohne Sicherheitsvorrichtungen, insbesonders ohne Photozellen, die in
der Nähe der Gummiwalzen angebracht sind, oder ohne die festen Verkleidungen, die den Zugang
zum Maschineninneren verhindern.
• Die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung angegebenen Vorgehensweisen.
• Die Verwendung der Maschine in einem feuer− bzw. explosionsgefährdeten Raum, da sie nicht mit
ex−geschützen Teilen ausgerüstet ist.
• Verwendung in explosivem Umfeld.
• Verwendung in feuergefährlichem Umfeld.
2. SICHERHEITSHINWEISE
2.1 Sicherheitskriterien
Bei der Konzeption und Herstellung dieser Maschine wurden alle Kriterien angewandt und die
angemessenen Massnahmen getroffen, um den Grundanforderungen zur Sicherheit sowie den
Vorschriften von Anlagen mit Niederspannung und der EMC–Richtilinie zu entsprechen (siehe Anlage
1 CE−Konformitätserklärung).
Im Rahmen der durch den Hersteller sorgfältig erfolgten Risikokontrolle, wurden sowohl die
vorherzusehenden als auch der vernünftig voraussehbaren Betriebsgefahren eliminiert.
Die kompletten Aufzeichnungen bezüglich der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sind im technis−
chen Heft über die Maschine enthalten, das beim Hersteller aufbewahrt ist.
Der Hersteller empfiehlt sich genau an die Hinweise, Verfahren und die Empfehlungen der
Betriebsanleitung sowie an die geltende Gesetzgebung über Sicherheit am Arbeitsplatz zu halten; das
trifft auch auf die Verwendung der vorgesehenen Sicherheitsvorrichtungen − seien es eingebaute, oder
individuelle Ausrüstungen − zu.
[ Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen−,Tier− und Sachschäden
bei Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und der in dieser Anleitung
beinhalteten Empfehlungen.
7