Sofern Sie jedoch eine doppelseitige Klebefolie auf eine mindestens 2 mm starke Unterlage
aufziehen, sind die oben angeführten Hinweise unwichtig.
Materialzuführung
Die Tragachsen (16, 19, 24, 29,) können sowohl Schutzmaterial mit Silikonpapier als auch doppel−
seitige Klebefolie tragen. Nach dem Gebruch werden sie sich in beeinflussbare getriebene
(Aufwickelnachsen) (19, 29) und beeinflussbare gebremste (Abollachsen) (16, 24,) geteilt. Um die
Rollen zu positionieren beachten Sie die Abbildungen und gehen Sie folgendermaßen vor:
Entnahme der Tragachse
• Heben Sie die Stahlachse links (aus der Sicht vor der Maschine) ca. 2 cm aus der Halterung.
• Ziehen Sie nun die Achse aus der rechten Halterung und nehmen Sie sie heraus..
Schieben Sie die Tragachse in den Rollenkern der zu montieren Materialrolle.
Dank dem Befestigungsring−system (15) kann die Tragachse in den Rollenkern leicht eingeschoben
bzw. wieder herausgezogen werden. Sobald die Maschine anläuft, sperren sich die beiden
ROLLBLOKs im Kern und die Rolle dreht sich mit der Achse.
Montage der Tragachse
• Schieben sie die Achshalterung mit dem Schlitz auf den Achsenstift.
• Legen Sie die Achse in die rechte Halterung ein.
Arbeitsverfahren
Klebestoffe ohne Schutzliner (Application Tape, doppelseitige Klebefolien)
• Öffnen Sie die Laminierwalze (14) durch Drücken der Taste manuelle ÖFFNUNG (7) der
Andruckwalzen und legen Sie die Klebefolie glatt darauf, sowie in den Abbildungen gezeigt. Achten
Sie dabei darauf, daß die Folie völlig glatt auf der Walze aufliegt und keine Falten oder Wellen
aufweist. Sichern Sie die Folie, indem Sie sie leicht an der hinteren Arbeitsfläche befestigen.
• Klemmen Sie die obere Walze durch Drücken der Taste manuelle KLEMMUNG (7) der
Andruckwalzen auf ungefähr 1 cm Abstand von der unteren Walze ab. In dieser Phase kann sich die
Folie lockern und haftet eventuell nicht mehr perfekt an der Walze. Ziehen Sie die Folie erneut glatt,
sodaß sie leicht gespannt ist.
Nachdem Sie die zu verarbeitende Unterlage unter die Laminierwalze (14) gelegt haben, klemmen
(7) Sie Walzen vollständig (auf der Lage O). Bei nicht steifen Papierunterlagen legen Sie den Klebefilm
so an, daß er über die Gummiwalze und den Schlitz zur Arbeitsfläche hinweg reicht, damit die
Unterlage beim Anlauf nicht klemmt.
• Lösen Sie die zuvor an der hinteren Arbeitsfläche befestigte Folie. Setzen Sie die Maschine in der
Bewegung (9). Für die Wahl der Betriebsweise lesen Sie den entsprechenden Absatz nach.
Klebefolien mit Schutzliner (Farbfolien, Kunststoffbeschichtungen)
• Öffnen Sie die Laminierwalze (14) durch Drücken der Taste manuelle ÖFFNUNG (7) der Andruck−
walzen und legen Sie die Klebefolie wie in den Abbildungen erläutert ein. Schieben Sie einen leeren
Rollenkern auf die Aufrollachse (19) damit der Schutzliner aufgewickelt werden kann.
• Nachdem Sie die Folie zwischen Andruck− und Stahlzylinder positioniert haben (siehe Abbildung),
trennen Sie den Schutzliner ab und befestigen Sie ihn mit Klebeband am Pappkern, den Sie auf der
Achse (19) positioniert haben. Achten Sie darauf, daß der Schutzliner gleichmäßig und ohne
Schrägfalten befestigt ist. Ziehen Sie die Folie unter der Walze (14) durch und kleben Sie sie mit
leichtem Druck an die hinteren Arbeitsfläche fest. Achten Sie auch hier darauf, daß sie gleichmäßig
über die ganze Breite ausgelegt ist. Falls Falten oder leichte Fältelungen auftreten sollten, wieder−
holen Sie die Schritte, bis das Material einwandfrei positioniert ist. Wenn Sie die Maschine in nicht
14