Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Laminiermaschine
EMBLEM EASYLAM
Avantgarde 1600
EXPERT
Bedienungsanleitung
Ausgabe: 1
Druck: April 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMBLEM EASYLAM EXPERT

  • Seite 1 Laminiermaschine EMBLEM EASYLAM Avantgarde 1600 EXPERT Bedienungsanleitung Ausgabe: 1 Druck: April 2011...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. ALGEMEINE HINWEISE......................4 1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung ....................4 1.2 Zielgruppe ..........................4 1.3 Copyright/Information ........................4 1.4 Begriffe− und Zeichenerklärung ....................4 1.4.1 Begriffserklärung ........................4 1.4.2 Zeichenerklärung ........................5 1.5 Identifikation des Herstellers ....................5 1.6 Identifikation der Maschine ......................5 1.7 CE – Konformitätserklärung ......................5 1.8 Garantie ............................5 1.9 Anleitungsgebrauch ........................5 1.10 Maschinenbeschreibung ......................6...
  • Seite 4: Algemeine Hinweise

    1. ALGEMEINE HINWEISE 1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung • Betriebsanleitung • Ausgabe: 1.0 • Ausdruck: April 2011 1.2 Zielgruppe • Betriebsanleitung • Transporteur • Händler • Benutzer • Wartungspersonal [ Für ausführlichere Informationen über die Zielgruppen für die diese Anleitung bestimmt ist, schlagen Sie unter 2.2 Personalqualifizierung nach. 1.3 Copyright/Information Diese Betriebsanleitung enthält vertrauliche Informationen.
  • Seite 5: Zeichenerklärung

    Die Richtungs−, Lauffrichtungs − und Stellungsbeschreibungen (rechts und links von der Maschine) verstehen sich aus der Position des Bedieners, der vor der Maschine steht. 1.4.2 Zeichenerklärung Kursiver Text: wird am Anfang eines neuen Kapitels, einer Sektion, einer Untersektion, eines Absatzes oder einer Abbildung dieser Anleitung oder jedes Nachtrags verwendet. 1 (Ziffer als Beispiel): Beschriftung eines Bedienungsgriffs oder einer Signalvorrichtung A (Buchstabe als Beispiel): Beschriftung eines Maschinenteils [ Die Bemerkungen enthalten wichtige Hinweise und sind außerhalb des...
  • Seite 6: Anleitungsgebrauch

    Der Hersteller haftet nicht für Mängel, die durch nicht fachgerechte Verwendung des Geräts, oder durch Eingriffe, seitens des Käufers oder Dritter ohne vorherige, schriftliche Genehmigung des Herstellers vorgenommen wurden, und zwar unabhängig vom Zufallsverhältnis zwischen Abänderungen oder Reparaturen und den festgestellten Mängeln. Der Verkäufer haftet nur für Mängel, die an gelieferten Teilen auftreten bzw.
  • Seite 7: Nicht Vorgesehene Verwendung

    • Schutz vor Witterungsfaktoren. • Angemessene Lichtverhältnisse / Beleuchtung. • Zulässiger Temperaturbereich: zwischen 18°C und 35°C. • Zulässiger Feuchtigkeitsbereich: zwischen 30% und 80%. • Stromversorgung: • Einphasenspannung: 230V • Frequenz: 50 – 60 Hz • Stromverbrauch: 11 A 1.10.2 Nicht vorgesehene Verwendung Unter nicht vorgesehene Verwendung versteht man sämtliche Verwendungen, die nicht unter 1.11.1 Vorgesehene Verwendung, angeführt sind, insbesondere: •...
  • Seite 8: Personalqualifikation

    2.2 Personalqualifikation Technische Phasen des Maschinenlebens Qualifikation des Bedienungspersonals Transport Fachkundige Transporteure Installation Fachkundiges Personal Bedienung Fachkundiges Personal Planmäßige Wartung Fachkundiges Personal Ausserplanmäßige Wartung Vom Hersteller beauftragte Techniker Abbau Fachkundiges Personal 2.3 Sicherheitsvorrichtungen [ Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen−, Tier− und Sachschäden bei Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und der in dieser Anleitung beinhalteten Empfehlungen.
  • Seite 9: Hinweise Über Geräuschgefahren

    Wenn die tägliche, persönliche Lärmbelastung bei bzw. über 90 dB(A) liegt sind die entsprechenden Schutzausrüstungen (Ohrenschützer, Ohrenstöpsel, …). zwangsmäßig zu tragen 3. MASCHINENEIGENSCHAFTEN 3.1 Technische Hinweise MODELL EASYLAM EXPERT Länge mm 2090 Breite mm Höhe mm 1430 Höhe Arbeitsfläche mm 1020 Effektive Walzenlänge mm...
  • Seite 10: Installation

    Transporteuren und Elektroinstallateuren durchzuführen. 4.2 Versand/Transport 4.2.1 Verpackung/Gewicht Die Maschine wird im Holzverschlag mit Schutzverpackung versandt. MODELL EASYLAM EXPERT Abmessungen mm 2300 X 750 X 1500 Gesamtgewicht kg Verwenden Sie geeignete Hubeinrichtungen und Werkzeuge, die den gel− tenden Vorschriften entsprechen.
  • Seite 11: Instalation

    4.5 Instalation 4.5.1 Notwendige Voraussetzungen Stromversorgung In der Nähe der Maschine sind die in 3.2 Stromversorgung angegeben Anschlußelemente vorzusehen. Platzanforderung Die Stellfläche hat den Platzanforderungen für die planmässige Verwendung der Maschine, ein− schließlich der Zuführung− bzw. Ausgabe, unter Berücksichtigung der Abmessungen der zu verarbeit− enden Bilder und Platten zu entsprechen.
  • Seite 12: Betrieb

    5. BETRIEB 5.1 Bedienungspersonal Die Maschine darf nur von qualifiziertem Personal betrieben werden. 5.2 Bedienung der Maschine Bedienerposition: In der Anlaufphase steht der Bediener vor der Maschine. Diese Position kann sich, je nach Arbeitsvorgang. (z.B. über Fußhebel) zur Materialausgabe bzw. zur Hinterseite der Maschine hin verlagern.
  • Seite 13 Sicherheitsvorrichtungen Um Ihre Hände vor möglichen Quetschungen zu schützen ist der EMBLEM EASYLAM mit hochsen− siblen Photozellen ausgerüstet, die vor den Gummiwalzen (14) angebracht sind. Die Maschine ist außerdem mit NOT−STOP (21) Tasten ausgerüstet. Falls die Not−Stop Taste betätigt wird, hält die Maschine sofort an. Vor der Wiederinbetriebnahme ist die Maschine durch wiederholten Drücken der NOT−STOP (21) Taste und Taste ON (2) reaktiviert.
  • Seite 14 Sofern Sie jedoch eine doppelseitige Klebefolie auf eine mindestens 2 mm starke Unterlage aufziehen, sind die oben angeführten Hinweise unwichtig. Materialzuführung Die Tragachsen (16, 19, 24, 29,) können sowohl Schutzmaterial mit Silikonpapier als auch doppel− seitige Klebefolie tragen. Nach dem Gebruch werden sie sich in beeinflussbare getriebene (Aufwickelnachsen) (19, 29) und beeinflussbare gebremste (Abollachsen) (16, 24,) geteilt.
  • Seite 15 einwandfreiem Zustand anfahren, wird die Verarbeitung höchstwahrscheinlich nicht fehlerlos sein, es empfiehlt sich daher, diese Schritte sorgfältig durchzuführen. Wie Sie bemerkt haben, wird durch die Achsdrehung (19) der Schutzliner aufgerollt. Mit dem Griff (18, 30) kann der Aufrollzug eingestellt werden. Wie im Kapitel “Allgemeine Hinweise” erläutert, ist für das Aufrollen des Liners eine geringe Kraft erforderlich;...
  • Seite 16: Einlegen Des Materials In Die Maschine

    Um das Fertigprodukt zu erhalten, können Sie auf zwei unterschiedlichen Art und Weisen vorgehen: METHODE Nr. 1 METHODE Nr. 2 Auftrag der doppelseitigen Auftrag der doppelseitigen Klebefolie auf die Platte Klebefolie auf die Platte Laminieren des Bildes Montage des Bildes auf Platte Montage des Bildes auf Platte Laminieren des schon auf die Platte montierten Bildes...
  • Seite 17: Laminieren Von Oben Auf Rollenformat

    6.2 Laminieren von oben auf Rollenformat LINER−AUFROLLVORRICHTUNG SCHUTZFOLIE GEDRUCKTES BILD GUMMIWALZEN FERTIGES PRODUKT 6.3 Auftragen von doppelseitiger Klebefolie auf Platten DOPPELKLEBEFOLIE PLATE GUMMIWALZEN...
  • Seite 18: Montage Von Geschütztem Mit Doppelseitiger Klebefolie Beschichtetem Bild

    6.4 Montage von geschütztem mit doppelseitiger Klebefolie beschichtetem Bild LINER BILD GUMMIWALZEN PLATE 6.5 Montage von geschütztem Bild auf bereits mit doppelseitiger Klebefolie beschichtete Platte LINER BILD GUMMIWALZEN PLATTE...

Inhaltsverzeichnis