Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen und zur weiteren Verwendung aufbewahren. Technische Hinweise Modell ......................EASYLAM 160TW Länge ......................206 cm Breite ......................65 cm Höhe ......................148 cm Höhe Arbeitsfläche ..................104 cm Max. Materialbreite ..................169 cm Effektive Walzenlänge ...................1640 mm Max. Walzenabstand ..................30 mm Stromversorgung ...................110 - 230 V ........................50/60 Hz max.
Weitere Hinweise zur Installation: Stromversorgung In der Nähe des Standorts sollte die hier angegebene Stromversorgung vorhanden sein: • Wechselpannung: 110 oder 230V. Das Netzteil schaltet selbstständig. • Frequenz: 50 – 60 Hz • Stromstärke: 16 A Stromanschluß Überprüfen Sie, daß der Stromanschluß der Maschinenenleistung entspricht. Vor jedem Anschluß...
Seite 6
Die Tastatur mit LED Anzeige Die Maschine wird neben dem Fußpedal über folgende Tastatur gesteuert: • • Information über verbleibene Anzeige der aktuellen Temperatur Laufmeter Laminat auf Achse R4 der beheizbaren oberen Walze • • Information über eingestellte Anzeige der eingestellten Laminiergeschwindigkeit, Zieltemperatur der beheiz- zwischen 0 und 9,9 m/min...
Heizung der oberen Walze benutzen Die obere Silikonwlze läßt sich mit einer integrierten Heizung auf bis zu 55°C erhitzen. Drücken Sie einmal oder mehrfach auf „HEATING und im Display erscheint neben der im Augenblick gemessenen ON“ Temperatur die eingestellte Zieltemparatur. Einstellbar sind 40, 45, 50 und 55°C.
• Not Aus-Schalter links • Ausschalter rechts Beim Betrieb des Gerätes ist darauf zu achten, dass die Hände nicht zwischen die Walzen kommen. Der EMBLEM EASYLAM 160TW ist mit einer Fingerschutzleiste ausgerüstet. Dadurch soll verhindert werden, daß Körperteile oder fremde Gegenstände zwischen die Walzen geraten. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung falls der Betreiber der Maschine bauliche oder elektrische Änderungen an diesen Schutzvorrichtungen, vorgenommen...
Materialführung Die Materialachsen (R1 - R4) können sowohl Laminat mit Silikonpapier als auch doppelseitige Klebefolie tragen. Um die Rollen einzusetzen, beachten Sie die nachfolgenden Abbildungen und Beschreibungen. Montage der Materialachse Die angetriebenen Achsen werden von oben in die Führung gelegt. Dabei wird der Antriebsbolzen in die Führung der Achse gesteckt.
Der MediaTrim beim EASYLAM 160TW Der EASYLAM 160TW ist wahlweise mit oder ohne integriertem MediaTrim ausgestattet. Hier wird die Funktion des Querschneiders beschrieben. Die Vorderseite ist ein Laminator, die Rückseite ist ein MediaTrim. Natürlich kann man beide Funktionen sepa- rat benutzen. Wir zeigen Ihnen hier, wie der MediaTrim genutzt wird.
Seite 11
Gebrauch des MediaTrims für aufgerollte Drucke Verfahren Sie wie auf Seite 9 beschrieben und aktivieren Sie den MediaTrim. • Sie können Drucke oder laminierte Drucke auf Rolle in die hintere Rollenaufnahme einlegen oder bogenweise verfahren. • Die hintere Kante des MediaTrims ist die Schneideposition des Rollenmessers.
Arbeitsverfahren des Laminators Klebestoffe ohne Schutzliner (Application Tape, doppelseitige Klebefolien) einen Druck selbstklebend ausrüsten: • Öffnen Sie die Laminierwalzen (siehe Beschreibung Tastatur S. 5) durch Drücken der Taste oder „ “ und legen Sie das Laminat OPEN in die Maschine, wie in der Abbildung unten gezeigt. Achten Sie dabei darauf, dass die Folie völlig glatt auf der Walze aufliegt und keine Falten oder Wellen aufweist.
Vorgehensweise - Easy-Cutter II Legen Sie die Laminatfolie incl. Halten Sie das eingelegte Laminat Wickeln Sie das Laminat zurück Abdeckpaper zwischen die stramm und schließen Sie die stramm auf die Laminatrolle Walzen Walzen Hinter den Walzen des Laminators Positionieren Sie die Klinge des Trennen Sie vorsichtig das Abdeckpapier sollen ca.
Seite 14
Laminat mit Abdeckpapier als Schutz und Veredelung auf einen Druck aufbringen: Jeder Anwender entwickelt im Laufe der Zeit seine eigene bevorzugte Vorgehensweise, wie man einen Laminator bestückt. Wir beschreiben Ihnen unseren Vorschlag: • Öffnen Sie die Laminierwalzen durch Drücken der Taste oder „...
Seite 15
Aufkaschieren von Drucken auf Platte Es gibt verschiedene Techniken, die professionelle Anwender ausüben: • Kaschieren eines Druckes auf eine selbstklebene Platte • Kaschieren eines selbstklebenden Druckes auf Platte Generell gilt: • Öffnen Sie die Laminierwalzen in der Höhe, die Sie für die Platte benötigen. •...
Seite 16
Kaschieren eines selbstklebenden Druckes auf Platte • Ziehen Sie 3 - 4 cm des Abdeckpapiers vom selbstklebenden Druck und kleben Sie den Druck auf die Platte. Schieben Sie die Platte zwischen die Laminierwalzen und legen Sie den Druck über die Walze, wie in der Grafik dargestellt •...
Seite 17
• Schieben Sie beides zwischen die Laminierwalzen bis zur Mitte des Druckes und legen Sie den Druck über die Walze, wie in der Grafik dargestellt. • Schließen Sie die Laminierwalzen und fixieren Sie damit Druck und Platte. Der Druck sollte länger als die Platte sein.
Seite 18
Aufbringen von APP-Folie (oder Papier) auf Folienplots • Die Aufnahme direkt über der oberen Laminier- walze kann genutzt werden, um dort eine Rolle APP-Folie direkt auf die obere Laminierwalze zu legen. • Ziehen Sie die APP-Folie zwischen die Laminier- walzen und bringen Sie die Folie mit dem Laminator auf entgitterte Folienplots.