Dieser View eignet sich gut für melodische Instrumente (z.B. ein Klavier), weil Sie sich auf ei-
nen bestimmten Sound konzentrieren und seine Noten auf jeder Tonhöhe bearbeiten können.
Mit Ihrem Controller zwischen Group-View und Keyboard-View umschalten
Der Group-/Keyboard-View der Software geht immer synchron mit dem Group-/Keyboard-Modus
auf den Pads Ihres Controllers: Wenn Sie auf dem Controller zwischen Group- und Keyboard-
Modus umschalten, wird in der Software ebenfalls automatisch zwischen Group- und Key-
board-View umgeschaltet und umgekehrt.
Als Konsequenz daraus brauchen Sie einfach nur Ihre Pads zwischen Group- und Keyboard-
Modus umzuschalten, um im Pattern-Editor zwischen Group- und Keyboard-View zu wechseln.
Drücken Sie auf Ihrem Controller
►
Group- und Keyboard-View umzuschalten.
In Abschnitt finden Sie weitere Details über die verschiedenen Pad-Modi auf Ihrem Controller.
7.1.6
Das Pattern-Grid und die Pattern-Länge einstellen
Das Pattern-Grid definiert ein gleichmäßiges Zeitraster, das insbesondere in folgenden Situatio-
nen genutzt wird:
▪ Einstellung der Pattern-Länge (siehe unten).
▪ Verschieben der Wiedergabe-Position (siehe
im Pattern springen
gen).
▪ Einstellung und Verschieben des Loop-Bereichs (siehe
len).
Einstellung des Pattern-Grids
Um das Pattern-Grid einzustellen:
SHIFT
+
PAD
und
↑13.1.4, Im Project auf eine andere Wiedergabe-Position sprin-
MODE,um den Pattern-Editor zwischen
↑7.1.4, Auf eine andere Wiedergabe-Position
↑13.3.1, Einen Loop-Bereich wäh-
MASCHINE STUDIO - Benutzerhandbuch - 368
Mit Patterns arbeiten
Pattern-Grundlagen