Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D6i
Art des Tauchgangs (wird durch den ersten Buchstaben der englischen Bezeichnung des
Tauchmodus angezeigt, wie beispielsweise A für den ModusAir (Luftmodus)
Uhrzeit des Tauchbeginns
Nummer des Tauchgangs, vom ältesten zum neuesten
Gasanteil(e) des ersten verwendeten Gasgemischs in Prozent
Gesamttauchzeit (in allen Modi in Minuten)
Oberflächenzeit und Seite mit Warnungen
maximale Tiefe
Oberflächenzeit nach dem vorherigen Tauchgang
durchschnittliche Tiefe
verbrauchter Druck (wenn aktiviert)
Warnhinweise
OLF % (wenn zutreffend)
Grafik des Tauchprofils
Wassertemperatur
Flaschendruck (wenn aktiviert)
Tiefen-/Zeitprofil des Tauchgangs
Drücken Sie auf [UP] (nach oben), um schrittweise durch die Grafik des Tauchprofils zu gehen,
oder halten Sie [UP] gedrückt, um automatisch zu scrollen.
Die Grafik des Tauchprofils zeigt Tauchdaten wie Tiefe, Kompasskurs, Informationen zur
Dekompression, Dekostufe und Aufstiegszeit Punkt für Punkt.
Zwischen dem ältesten und dem neuesten Tauchgang wird der Text End of Logs (Ende der
Protokolle) angezeigt.
Die Kapazität des Logbuchs hängt von den Abtastraten ab.
Die ältesten Tauchgänge werden gelöscht, wenn der Speicher voll ist und neue Tauchgänge
hinzugefügt werden.
Der gespeicherte Inhalt bleibt auch bei Batteriewechsel erhalten (vorausgesetzt, dass die
Batterie gemäß den Anweisungen ausgetauscht wurde).
HINWEIS: Wenn die Flugverbotszeit noch nicht abgelaufen ist, werden weitere
Wiederholungstauchgänge derselben Serie von Wiederholungstauchgängen zugeordnet.

3.14. Tauchmodi

Der Suunto D6i verfügt über folgende Tauchmodi:
Air (Luft): Zum Tauchen mit normaler Luft
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D6i

Inhaltsverzeichnis