Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messrohre In Flanschbauweise - Rosemount 8712E Kurzanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
S
4: I
CHRITT

Messrohre in Flanschbauweise

Dichtungen
Das Messrohr muss an jedem Geräte- oder Rohrleitungsanschluss mit einer Dichtung versehen
werden. Der Dichtungswerkstoff muss mit dem Prozessmedium und den Betriebsbedingungen
verträglich sein. Metall- oder Spiraldichtungen können die Auskleidung beschädigen. Auf
jeder Seite des Erdungsrings ist eine Dichtung erforderlich. Alle anderen Anwendungen
(einschließlich Messrohre mit Auskleidungsschutz oder einer Erdungselektrode) erfordern
nur eine Dichtung an jedem Anschluss.
Abbildung 6. Anordnung der Dichtungen bei Flanschbauweise
Flanschschrauben
HINWEIS
Nicht eine Seite zuerst festziehen. Jede Seite gleichzeitig festziehen. Beispiel:
1. Links anliegend
2. Rechts anliegend
3. Links festziehen
4. Rechts festziehen
Nicht die Einlaufseite anliegend und festziehen und dann die Auslaufseite anliegend und
festziehen. Werden Einlauf- und Auslaufflansch nicht wechselseitig festgezogen, kann die
Auskleidung beschädigt werden.
Die empfohlenen Drehmomentwerte für ASME B16.5 (ANSI) Flansche sind in Tabelle 1 und
für DIN Flansche in Tabelle 2 entsprechend Nennweite und Auskleidungstyp des Messrohrs
aufgelistet. Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn keine Flanschdruckstufen des
Messrohrs aufgelistet sind. Flanschschrauben auf der Einlaufseite des Messrohrs
entsprechend der in Abbildung 7 gezeigten Reihenfolge auf 20 % der empfohlenen
Drehmomentwerte festziehen. Das Verfahren auf der Auslaufseite des Messrohrs
wiederholen. Bei Messrohren mit mehr oder weniger Flanschschrauben die Schrauben auf
NSTALLATION
ERDUNGSRING UND
DICHTUNG OPTIONAL
Rosemount Serie 8712/8700
VOM KUNDEN
BEIGESTELLTE
DICHTUNG
DURCHFLUSSRICHTUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis