Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemein; Bei Problemen; Tips Für Den Funkverkehr - PRESIDENT taylor III Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für taylor III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C) TECHNISCHE DATEN

1) ALLGEMEIN

- Kanäle
- Betriebsarten
- Frequenzbereich
- Antennen-Impedanz
- Versorgungsspannung
- Abmessungen (mm)
- Gewicht
- Lieferumfang
2) SENDETEIL
- Frequenzstabilität
- Sendeleistung
- Nebenwellen
- Frequenzgang
- Nachbarkanalleistung
- Mikrofon-Empfindlichkeit
- Stromverbrauch
- Klirrfaktor
3) EMPFANGSTEIL
- Empfindlichkeit (20 dB SINAD)
- Frequenzgang
- Nachbarkanal-Selektion
- NF-Ausgangsleistung
- Squelch-Empfindlichkeit
- Spiegelfrequenzunterdrückung
- ZF-Unterdrückung
- Stromverbrauch
: 40
: AM/FM
: 26,965 MHz bis 27,405 MHz
: 50 Ohms
: 13,2 V Gleichspannung
: 150 (B) x 165 (H) x 45 (T)
: ca. 1,2 kg
: Funkgerät, Handmikrofon
mit Halterung, Montagebügel,
Montagematerial
: +/- 300 Hz
: 1 W AM / 4 W FM
: unter 4 nW (-54 dBm)
: 300 Hz - 3 kHz in AM/FM
: unter 20 µW
: 1,0 mV
: 1,7 A (mit Modulation)
: 1,8 %
: 0.5 µV - 113 dBm (AM/FM)
: 300 Hz - 3 kHz AM/FM
: 60 dB
: 5 W
: minimum 0.2 µV - 120 dBm
maximum 1 mV - 47 dBm
: 60 dB
: 70 dB
: 500 mA nominal
800 mA maximum
D) BEI PROBLEMEN
1) SIE KÖNNEN NICHT ODER NUR IN SCHLECHTER QUALITÄT
SENDEN:
- Prüfen Sie das Stehwellenverhältnis Ihrer Antenne sowie die Zuleitung auf evtl.
Unterbrechungen oder Wackelkontakte!
- Prüfen Sie, ob das Mikrofon richtig angeschlossen ist und die Verbindung
keinen Wackelkontakt aufweist!
- Die richtige Konfiguration wurde gewählt (siehe Tabelle auf Seite 42).
2) SIE ERHALTEN AUF IHRE SENDUNG KEINE ANTWORT ODER
HABEN SCHLECHTEN EMPFANG:
- Stellen Sie den Regler SQUELCH richtig ein!
- Stellen Sie den Regler VOLUME auf eine passende Wiedergabe-Lautstärke.
- Prüfen Sie,ob das Mikrofon richtig angeschlossen ist und die Verbindung
keinen Wackelkontakt aufweist!
- Prüfen Sie das Stehwellenverhältnis Ihrer Antenne sowie die Zuleitung auf evtl.
Unterbrechungen oder Wackelkontakte!
- Vergewissern Sie sich, daß Sie die selbe Betriebsart (AM oder FM) wie Ihr
Funkpartner verwenden!
- Die richtige Konfiguration wurde gewählt (siehe Tabelle auf Seite 42).
3) DIE ANZEIGEN LEUCHTEN NICHT:
- Überprüfen Sie Ihr Netzgerät: Ist es eingeschaltet?
- Prüfen Sie, ob Sie die Anschlüsse für Plus (= ROT) und Minus (=Schwarz)
vertauscht haben! Wechseln Sie in diesem Fall die Anschlüsse.
E) TIPS FÜR DEN FUNKVERKEHR:
Um einen ungestörten Funkverkehr zu genießen, sollten Sie die folgenden
sechs Regeln des CB-Funks beherzigen:
1. Nach dem Einschalten des Gerätes immer zuerst hören, ob der eingestellte
Kanal frei ist.
2. Dazu die Rauschsperre öffnen, um schwächere Stationen nicht zu
überhören.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taylor iii

Inhaltsverzeichnis