Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachsteuerung* Mobiltelefon; Einführung - Volvo S60 2010 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Infotainment

Sprachsteuerung* Mobiltelefon

Einführung
Die Sprachsteuerung des Infotainmentsys-
1
tems
bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte
Funktionen per Sprachansage in einem über
Bluetooth angeschlossenem Mobiltelefon
oder im Volvo-Navigationssystem RTI (Road
and Traffic Information System) zu aktivieren.
ACHTUNG
In diesem Abschnitt wird die Benutzung
der Sprachbefehle zur Steuerung eines
über Bluetooth angeschlossenen
Mobiltelefons beschrieben. Für aus-
führliche Informationen zur Benutzung
eines über Bluetooth angeschlosse-
05
nen Mobiltelefons zusammen mit dem
Infotainmentsystem des Fahrzeugs
siehe Seite 249.
Das Volvo-Navigationssystem RTI
(Road and Traffic Information System)
hat eine separate Betriebsanleitung, die
weitere Informationen zu Sprachsteue-
rung und Sprachbefehlen für die Steu-
erung des Systems enthält.
Dank der bequemen Sprachsteuerung wird der
Fahrer weniger abgelenkt und kann sich statt-
dessen auf die Fahrt konzentrieren und seine
1
Gilt nur für Fahrzeuge, die mit dem Volvo-Navigationssystem RTI (Road and Traffic Information System) ausgestattet sind.
*
258
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Aufmerksamkeit vollkommen auf die Straße
und die Verkehrssituation richten.
WARNUNG
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich,
dass das Fahrzeug auf sichere Weise gefah-
ren wird und dass alle geltenden Verkehrs-
regeln beachtet werden.
Das Sprachsteuerungssystem bietet Zugang
zu einer Reihe von Funktionen in der
Bluetooth -Freisprechvorrichtung und dem
Volvo-Navigationssystem RTI (Road and
Traffic Information System), während der Fah-
rer gleichzeitig die Hände am Lenkrad belas-
sen kann. Die Daten werden in Dialogform mit
gesprochenen Befehlen des Benutzers und
verbalen Antworten des Systems eingegeben.
Das Sprachsteuerungssystem verwendet das-
selbe Mikrofon wie die Bluetooth -Freisprech-
vorrichtung (siehe Abbildung auf Seite 249).
Die Antwort des Sprachsteuerungssystems
wird über die vorderen Lautsprecher des Fahr-
zeugs wiedergegeben.
Da sich das Mikrofon direkt vor/über dem Fah-
rer befindet, werden Sprachbefehle von ande-
ren Fahrzeuginsassen nicht erfasst.
Die ersten Schritte
Tastenfeld im Lenkrad.
Taste für die Sprachsteuerung
System aktivieren
Bevor ein Mobiltelefon über Sprachbefehle
gesteuert werden kann, muss dieses über die
Bluetooth -Freisprechvorrichtung angemeldet
und angeschlossen werden. Wenn ein Befehl
an das Telefon erteilt wird, jedoch keine Mobil-
telefone angemeldet sind, teilt das System dies
mit. Für Informationen zur Anmeldung und zum
Anschluss von Mobiltelefonen siehe
Seite 250.
Auf die Taste der Sprachsteuerung (1) drü-
cken, um das System zu aktivieren und
einen Dialog mit Sprachbefehlen zu initiie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis