Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HELIX P-DSP Precision Bedienungsanleitung Seite 7

Digitaler 8-kanal signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss mit „EASY PLUG CABLE"
Um die Installation des P-DSP an ein Werks- oder
Nachrüstradio deutlich zu vereinfachen, kann der
P-DSP auch mit Hilfe des optional erhältlichen
EASY PLUG Cable angeschlossen werden. Über
dieses Kabel wird der Prozessor sowohl mit Strom
als auch mit den Lautsprechersignalen des Radios
versorgt. Zudem muss bei dieser Installation kein
Kabel der Werksanlage durchtrennt werden.
Sollte Ihr Werksradio keine ISO-Stecker haben,
Abb. 3
3
2
1
1. Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre-
chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie
den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Verbinden
Sie den Fahrzeugkabelbaum anschließend mit den
ISO-Kupplungen des HELIX EASY PLUG Cable,
siehe Abb. 3
.
1
2. Verbinden Sie die ISO-Stecker des EASY PLUG
Cable mit dem Autoradio, siehe Abb. 3
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie hierfür ggf.
einen fahrzeugspezifischen Adapter. Überprüfen
Sie bitte anhand der Audiotec Fischer Adapterliste,
ob Sie zum Anschluss einen zusätzlichen Adapter
benötigen. Dieses können Sie online unter www.
audiotec-fischer.com in der Sektion Plug & Play
überprüfen.
3. Verbinden Sie den Highlevel-Stecker
den Stromversorgungsstecker
ligen Eingängen des P-DSP, siehe Abb.3.
4. Beim Anschluss der Stromversorgung muss fol-
5
4
A
.
2
A
mit den jewei-
B
können Sie das EASY PLUG Cable mit Hilfe
unserer zahlreichen Adapter an das Werksradio
anschließen. Ob es für Ihren Fahrzeugtyp einen
Adapter gibt, können Sie in der Adapterliste auf
unserer Homepage (www.audiotec-fischer.com)
nachschauen.
Im folgenden Absatz wird der Anschluss an das
Werksradio beschrieben:
Optionales „EASY PLUG CABLE"
(Art.-Nr. H424909)
1 ISO-Kupplung
Zum Anschluss der Stecker des Werksradios
2 ISO-Stecker
Stecker zum Anschluss an das Werksradio
3 Zündplus-Leitung
B
Mit diesem Stecker kann die Belegung von
Zünd- und Dauerplus getauscht werden -
Ein fach Stecker
so dass Stecker
A Highlevel-Stecker
Dieser Stecker wird in den Highlevel-Eingang
des P-DSP gesteckt
B Stromversorgung
Dieser Stecker wird in den „Power Input" des
P-DSP gesteckt
gendes noch beachtet werden:
Je nach Fahrzeugtyp können die Anschlüsse für
Zündplus und Dauerplus vertauscht sein. Der P-
DSP sollte die Stromversorgung jedoch nicht über
die Zündleitung beziehen, da es sonst zu Störge-
räuschen kommen kann. Aus diesem Grund muss
vor der endgültigen Inbetriebnahme die Zuord-
nung von Zündplus und Dauerplus an den Lei-
tungen
(blau) und
3
überprüft werden. Dauerplus ist die Leitung an der
auch bei ausgeschalteter Zündung eine Spannung
von 12V messbar ist. Verbinden Sie nach erfolgter
Messung das Kabel
Dauerplus (entweder blau mit Stecker oder rot mit
Stecker). Die Plusleitung des Kabelbaums ist in der
Regel mit max. 20A abgesichert.
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist Kabel
und
mit Stecker) und Kabel
verbunden, da dieses die handelsübliche Variante
ist.
Sollten Sie sich bezüglich der Zuordnung nicht
sicher sein, fragen Sie Ihren Fachhändler.
und Stecker
tauschen,
3
4
und
verbunden sind
3
5
(rot) mit einem Voltmeter
4
(rot mit Buchse) mit dem
5
(rot mit Buchse) schon
5
(rot
4
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis