Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Hinweise; Reinigung Des Gerätes; Ausbau Der Backofentür - Smeg SF485N Bedienungshandbuch

Multifunktionsbacköfen, backöfen mit pizzaplatte, pyrolysebacköfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Reinigung und Wartung

4.1 Hinweise

Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
• Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl
reinigen.
• Keine kratzenden, aggressiven oder
ätzenden Reinigungsmittel oder chlor-,
ammoniak- oder bleichmittelhaltige
Produkte verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner, usw.).
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
4.2 Reinigung des Gerätes
Für die Reinigung werden die vom
Hersteller vertriebenen Produkte
empfohlen.
Ratschläge zur Reinigung des Backraums
Der Backraum wird optimal erhalten, wenn
er regelmäßig gereinigt wird (bei
abgekühltem Gerät).
Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des
Backraums antrocknen, da diese die
emaillierte Beschichtung beschädigen
können.
Alle abnehmbaren Teile vor der Reinigung
herausnehmen.
Zur Erleichterung der Reinigung sollten
folgende Teile ausgebaut werden:
• Die Tür
• Die Halterahmen für Roste/Backbleche
• Die Ofendichtung (mit Ausnahme der
Pyrolysemodelle)
148
Reinigung und Wartung
Es empfiehlt sich, das Gerät bei
der Verwendung von
Spezialprodukten ungefähr 15 bis
20 Minuten bei Höchsttemperatur
in Betrieb zu lassen, um eventuelle
Rückstände zu beseitigen.
4.3 Ausbau der Backofentür
Die Backofentür kann ausgebaut und auf
ein Tuch gestellt werden, um die Reinigung
zu erleichtern.
Für den Ausbau der Tür wie folgt vorgehen:
1. Die Tür komplett öffnen und die Zapfen in
die Löcher der Scharniere einfügen, wie
in der Abbildung angezeigt wird.
2. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden
Händen anfassen, in einem Winkel von
etwa 30° anheben und herausziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis