5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Austausch des Kabels 5.3 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
Hinweise 1 Hinweise • Die Installation und die Wartungseingriffe müssen von 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise qualifiziertem Fachpersonal und unter Berücksichtigung der geltenden Personenschäden Normen vorgenommen werden. • Das Gerät und seine zugänglichen • Keine Veränderungen an diesem Teile erhitzen sich stark während des Gerät vornehmen.
Hinweise • Keine Gegenstände auf den 1.3 Zweck des Gerätes Kochflächen zurücklassen. • Das Gerät ist zum Garen von Speisen in Privathaushalten bestimmt. Jeder andere • Dieses Gerät darf nicht als Gebrauch wird als zweckwidrig Raumheizer benutzt werden. angesehen. • Die an der Frontseite des Backraums •...
Hinweise 1.7 Wie man dieses • Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und Bedienungshandbuch lesen muss elektronische Abfälle abgeben, oder es In diesem Bedienungshandbuch werden beim Kauf eines gleichwertigen Gerätes die folgenden Konventionen verwendet: im Verhältnis eins zu eins an den Händler zurückgeben.
Beschreibung 2.2 Bedienblende 1 Temperaturknebel 2 Display Mithilfe dieses Drehknebels kann man: Zeigt die aktuelle Uhrzeit, die ausgewählte Funktion und Gartemperatur sowie die • die Gartemperatur, eventuell zugeordnete Garzeit an. • die Programmdauer, • programmierte Garvorgänge, 3 Funktionsknebel • die aktuelle Uhrzeit, Mithilfe dieses Drehknebels kann man: •...
Beschreibung 2.3 Weitere Teile 2.4 Verfügbares Zubehör Schienen zur Positionierung Gelöchtertes Backblech Das Gerät verfügt über Schienen zur Positionierung von Backblechen und Rosten auf unterschiedlicher Höhe. Die Einsatzstufen sind von unten nach oben ausgerichtet (siehe 2.1 Allgemeine Beschreibung). Lüfter Der Lüfter kühlt den Ofen ab und setzt sich Für das Dampfgaren von Fisch und während des Garvorgangs in Betrieb.
Beschreibung Rost Das Zubehör des Gerätes, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Das originale Standard- oder Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu Optionalzubehör kann bei den garenden Speisen. zugelassenen Kundendienststellen bestellt werden.
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Hinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Beim Dampfgaren das Backblech Backraums während des immer unter dem gelöcherten Backblech Gebrauchs anordnen, um die tropfenden Verbrennungsgefahr Flüssigkeiten aufzufangen. •...
Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile Hohe Temperatur im Inneren des Backraums während des Gebrauchs Roste Brand- oder Explosionsgefahr Roste müssen in die seitlichen Schienen bis zum Anschlag eingesetzt werden. • Keine Spray-Produkte in der Nähe des Backofens verwenden. • Die mechanischen Sicherheitssperren vermeiden ein ungewolltes •...
Gebrauch Backbleche 3.4 Gebrauch des Backofens Das Backblech wird in die Ausparung des Display Rostes gesetzt. Kontrolllampe Eco-logic Insbesondere das gelöcherte Backblech muss in die Aussparung des über dem Kontrolllampe Show Room Backblech liegenden Rostes gesetzt Kontrolllampe Minutenzähler werden. Auf diese Weise können die Flüssigkeiten getrennt von den zu garenden Kontrolllampe des zeitgesteuerten Speisen aufgefangen werden.
Seite 12
Gebrauch Einstellung der Uhrzeit Betriebsarten Stand-by: Wenn keine Funktion ausgewählt Beim ersten Gebrauch oder nach einem Stromausfall erscheinen auf dem Display ist, zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit an. die blinkenden Zeichen . Um einen beliebigen Garvorgang starten zu können, muss zunächst die Uhrzeit eingestellt werden.
Seite 13
Gebrauch Traditioneller Garvorgang Einstellung des Dampfgarens Bei jeder Betätigung des Keine Gegenstände oder Speisen Temperaturknebels während einer Funktion auf den Backofenboden stellen. geht man zyklisch, in der folgenden Der Backofenboden und die Reihenfolge, auf den Zustand der einzelnen Verdampf-Schale müssen immer Parameter über.
Seite 14
Gebrauch 4. Den Temperaturknebel drücken, um die Nun kann ein programmierter Garvorgang gewünschte Gardauer zu bestätigen. eingestellt werden. Die Kontrolllampe des zeitgesteuerten Der programmierte Garvorgang Garvorgangs leuchtet dauerhaft ermöglicht, einen Garvorgang zu auf, während die Temperaturanzeige einer vom Benutzer vorher zu blinken beginnt.
Seite 15
Gebrauch 10. Den Funktionsknebel drücken. Im 14. Den Schlauch aus seiner Aufnahme Display erscheint die Anzeige zur ziehen und das Schlauchende bis auf Befüllung des Wasserbehälters. den Behälterboden eintauchen. Befüllung des Behälters • Frisches, nicht zu kalkhaltiges Leitungswasser, enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure verwenden.
Seite 16
Gebrauch 16. Nach erfolgter Befüllung den Schlauch 18. Den Funktionsknebel drücken, um das schütteln, um eventuelle Wasserreste zu Dampfgaren zu starten. beseitigen. Durch einige Sekunden langes Drücken des Funktionsknebels kann ein Garvorgang zu jedem beliebigen Moment unterbrochen werden. Bei jedem Öffnen der Tür wird die laufende Funktion unterbrochen und nimmt ihren Betrieb nach Schließen der Tür automatisch...
Seite 17
Gebrauch Änderung des programmierten Wird eine längere Zeit als die Garvorgangs zuvorige eingestellt, für die die Nach Abänderung der Gardauer, eingefüllte Wassermenge sofern ein programmierter unzureichend ist, erscheint im Garvorgang eingestellt ist, muss Display einige Sekunden lang die die Uhrzeit für das Garzeitende blinkende Kontrolllampe ;...
Seite 18
Gebrauch Beseitigung des Restwassers Ende des Dampfgarens Am Ende des Garvorgangs ertönt ein Es empfiehlt sich, den Behälter akustisches Signal und im Display nach jedem Garvorgang zu erscheinen abwechselnd die folgenden leeren, um eventuelle Bildschirmseiten. Kalkablagerungen zu vermeiden. 29. Den Deckel der Verdampf-Schale abnehmen und mit dem mitgelieferten Schwamm abtrocknen.
Seite 19
Gebrauch Sollte die Menge des Restwassers 500 ml Ratschläge zum Dampfgaren überschreiten, wird die Entleerung in die • Teigwaren und Reis: Nach Erreichen Verdampf-Schale in zwei Schritten einer Temperatur von 100°C, entspricht durchgeführt, um die Trocknung zu die Garzeit der für einen Garvorgang erleichtern.
Seite 20
Gebrauch • Fisch: Aufgrund seiner Zartheit wird das • Aufgewärmte Speisen: Die Dampf- Dampfgaren empfohlen. Fette Fische, Funktion trocknet die Speisen nicht aus wie Lachs oder Forelle, 5 Minuten bei und kann deren Feuchtigkeitsgrad 100°C garen. Weiße Fische, wie verbessern. Ein zuvor zubereitetes und mit Kabeljau oder Schellfisch, 5 Minuten bei Alufolie abgedecktes Gericht erfordert 80°C garen.
Seite 21
Gebrauch 5. Den Temperaturknebel nach rechts oder Kombinierte Garfunktionen nach links drehen, um die gewünschte Die kombinierten Garvorgänge Temperatur einzustellen. eignen sich besonders zur Vorbereitung von saftigen Kuchen, 6. Den Temperaturknebel drücken, um den Brot und zarten Braten. Dampfgehalt (Standardwert 25 %) abzuändern.
Seite 22
Gebrauch Vorheizphase Traditionelle Garfunktionen 1. Den Funktionsknebel drücken, um das Bei den kombinierten Programmen geht dem Garvorgang immer eine Vorheizphase Gerät zu aktivieren. voraus, die dem Gerät ermöglicht, die 2. Den Funktionsknebel nach rechts oder Gartemperatur zu erreichen. nach links drehen, um ein traditionelles Diese Phase wird durch die blinkende Programm auszuwählen.
Seite 23
Gebrauch Vorheizphase Liste der traditionellen Programme Bei den traditionellen Programmen geht Heißluft dem Garvorgang immer eine Vorheizphase Die Kombination aus Lüfter und voraus, die dem Gerät ermöglicht, die Heißluftbeheizung (im hinteren Gartemperatur zu erreichen. Ofenteil eingebaut) ermöglicht das Diese Phase wird durch die blinkende Garen von verschiedenen Speisen Kontrolllampe der Aufheizphasen- auf mehreren Ebenen, insofern sie...
Seite 24
Gebrauch Statisch Turbo Die Wärme kommt gleichzeitig von Die Kombination aus dem Garen oben und von unten, weshalb sich mit Umluft und dem traditionellen dieser Vorgang für das Garen von Garen ermöglicht es, Speisen auf Speisen besonderer Art eignet. Der mehreren Ebenen extrem schnell traditionelle Garvorgang, auch als und wirkungsvoll zu backen, ohne...
Seite 25
Gebrauch 4. Den Temperaturknebel drehen, um einen Minutenzähler weiteren Minutenzähler auszuwählen, Diese Funktion unterbricht den oder den Temperaturknebel drücken, um Garvorgang nicht, sondern den akustischen Signalgeber schaltet nur den Signalgeber ein. abzustellen. Der Minutenzähler kann sowohl in Um den Minutenzähler zu löschen, der Garphase als auch bei im muss der Zählwert auf Null gestellt Standby stehenden Gerät aktiviert...
Seite 26
Gebrauch 2. Den Temperaturknebel nach rechts oder Um den Garvorgang im manuellen links drehen, um die Garminuten von Betrieb zu verlängern, muss erneut 00:01 bis 12:59 einzustellen. Den der Temperaturknebel gedrückt Drehknebel gedreht halten, um eine werden. Das Gerät nimmt seinen schnellere Erhöhung bzw.
Seite 27
Gebrauch 3. Den Temperaturknebel ein viertes Mal Programmierter Garvorgang drücken. Die Kontrolllampe blinkt. Der programmierte Garvorgang Den Drehknebel nach rechts oder links ermöglicht, einen Garvorgang zu drehen, um die Uhrzeit für das einer vom Benutzer vorher eingestellten Uhrzeit mit Garzeitende einzustellen. automatischer Ausschaltung des 4.
Seite 28
Gebrauch 5. Am Ende des Garvorgangs zeigt das Änderung der beim programmierten Garvorgang eingestellten Werte Display STOP an und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Drücken Nach Abänderung der Gardauer des Temperaturknebels abgeschaltet muss die Uhrzeit für das werden kann. Garzeitende eingestellt werden.
Gebrauch 3.5 Ratschläge zum Garen Ratschläge zum Dampfgaren • Die Garzeiten sind von der Konsistenz Allgemeine Ratschläge der Lebensmittel abhängig und nicht von • Die Garzeiten können nicht verkürzt ihrer Qualität. Zum Beispiel, ein werden, indem die Temperatur erhöht Brokkolistumpf erfordert dieselbe Garzeit wird (die Speisen würden außen zu stark von 20 Blüten.
Gebrauch 3.6 Sonderprogramme • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre Verpackung in einem Auftauen nach Zeit Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Backraums stellen. • Die Speisen nicht übereinander legen. • Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen, die Speisen auf einen Rost auf die zweite Schiene und ein Backblech auf die erste Bei der Funktion Auftauen nach...
Seite 31
Gebrauch 4. Zum Einstellen der Hefestufen-Dauer den Sabbath-Funktion Temperaturknebel drehen (von 00:00 bis 13:00). 5. Den Funktionsknebel drücken, um die Hefestufe zu starten. 6. Am Ende erscheint die Anzeige Stop. Aufwärmen Diese Funktion ermöglicht es, die Speisen zu garen und dabei die Vorschriften für das Ruhefest der jüdischen Religion einzuhalten.
Seite 32
Gebrauch Auftauen nach Gewicht Nach Aktivierung der Sabbath- Funktion können keine Parameter abgeändert werden. Die Betätigung eines beliebigen Drehknebels ist wirkungslos. Nur der Funktionsknebel bleibt aktiv, um das Gerät ausschalten zu können. 1. Den Funktionsknebel drücken, um die Diese Funktion ermöglicht, die Sabbath-Funktion auszuwählen.
Seite 33
Gebrauch 6. Den Funktionsknebel drücken, um die Automatische Programme eingestellten Parameter zu bestätigen und die Auftaustufe zu starten. 7. Am Ende erscheint die Anzeige Stop. Voreingestellte Parameter: Gewicht Zeit Typologie (Minuten) Die automatischen Fleisch Garprogramme sind je nach Typologie der zu garenden Fisch Speisen unterteilt.
Gebrauch GEBÄCK (13 - 16) Gewicht Temp. Zeit Unterart Funktion Schiene Dampf (°C) (Minuten) Kekse/Muffin (auf dem Blech/in Backformen) 14 Mürbeteigkuchen (auf Blech) Pudding-Sirup (bis zu 300 g in Formen, über 400 g in der Schüssel) 16 Biskuitgebäck/Paradiestorte 1000 TEIGWAREN (17 - 20) Gewicht Temp.
Seite 36
Gebrauch Modus Kindersperre Modus Show Room (nur für Aussteller) Wenn der Benutzer nach der Aktivierung Bei Aktivierung dieses Modus deaktiviert dieses Modus eine Minute lang nicht auf der Backofen alle Heizelemente, während den Betrieb einwirkt, blockieren sich die die Bedienblende aktiv bleibt. Bedienelemente automatisch.
Seite 37
Gebrauch Modus Temperatur halten Modus zur Einstellung der Wasserhärte Dieser Modus ermöglicht dem Gerät, nach Das Gerät wird werkseitig auf Ablauf der zuvor eingestellten Gardauer einen Wert mittlerer (sofern diese nicht manuell unterbrochen Wasserhärte eingestellt. wird) die zuvor gegarte Speise etwa 1 Stunde lang warm zu halten (bei niedrigen Temperaturen).
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Das Produkt auf einen feuchten Lappen geben und auf die Flächen auftragen. 4.1 Hinweise Sorgfältig abspülen und mit einem weichen Lappen oder einem Mikrofasertuch Unsachgemäßer Gebrauch abtrocknen. Gefahr von Schäden an den 4.4 Flecken oder Speiserückstände Oberflächen Auf keinen Fall Putzschwämme aus Metall •...
Reinigung und Wartung 2. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden 4.6 Reinigung der Türverglasung Händen festhalten, in einem Winkel von Es empfiehlt sich die Türverglasung stets etwa 30° anheben und herausziehen. sauber zu halten. Saugfähiges Küchenpapier verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem feuchten Schwamm und einem handelsüblichen Reiniger entfernt werden.
Seite 40
Reinigung und Wartung 4. Die Gruppe der Zwischenverglasung 7. Die Leiste mit dem Gummi A der Gruppe anheben. der Zwischenverglasung muss an der Innenseite der Außenverglasung anliegen. 5. Die äußere Glasscheibe und die zuvor ausgebauten Glasscheiben reinigen. Saugfähiges Küchenpapier verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem feuchten Schwamm und einem neutralen Reiniger entfernt werden.
Reinigung und Wartung 4.8 Reinigung des Ofeninneren Wasserenthärtung Der Backofen wird optimal erhalten, wenn Das Vorkommen von Kalk, das auf er regelmäßig gereinigt wird (bei eine nicht durchgeführte abgekühltem Gerät). Wasserenthärtung zurückzuführen Alle abnehmbaren Teile entfernen. ist, kann im Laufe der Zeit den Die Roste mit heißem Wasser und nicht Betrieb des Gerätes scheuernden Reinigungsmitteln reinigen.
Seite 42
Reinigung und Wartung 3. Den Funktionsknebel drücken, um die Manuelle Wasserenthärtung Funktion Wasserenthärtung zu starten. Wenn die Wasserenthärtung vorzeitig durchgeführt werden soll, kann diese Funktion manuell vorgenommen werden: 1. Den Funktionsknebel drücken und drehen, um die Funktion Wasserenthärtung auszuwählen. 4. Am Ende der Wasserenthärtung den Essig auf dem Backraumboden mit dem mitgelieferten Schwamm beseitigen.
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ 4.9 Reinigung des Behälters Backbleche Um einen optimalen Betrieb des Das Entfernen der Schienenrahmen Gerätes zu garantieren, wird erleichtert die Reinigung der Seitenflächen empfohlen, den Behälter alle 2-3 noch mehr. Monate zu reinigen. Für den Ausbau der Schienenrahmen: 1.
Seite 44
Reinigung und Wartung 4. Die Gerätetür öffnen. 8. Nach erfolgter Befüllung den Schlauch schütteln, um eventuelle Wasserreste zu 5. Den Behälter auf die offene Tür stellen. beseitigen. Hinweis: Der Behälter mit der Lösung darf nicht mehr als 5 kg wiegen. 6.
Seite 45
Reinigung und Wartung Am Ende des Reinigungszyklus ertönt ein Die restliche Lösung wird in die Verdampf- akustisches Signal und im Display erscheint Schale ausgelassen. die Bildschirmseite für den Ablass der Da es sich um Lösungsrückstände von über Lösung. 500 ml handelt, erfolgt die Entleerung der Lösung in die Verdampf-Schale in zwei Schritten, um die Trocknung zu erleichtern.
Reinigung und Wartung 4.10 Vapor Clean • Mittels eines Zerstäubers eine Lösung aus Wasser und Spülmittel in den Vapor Clean ist ein unterstützter Backraum sprühen. Den Zerstäuber auf Reinigungsvorgang, der das die Seitenwände, die Oberseite, den Entfernen von Schmutz erleichtert. Boden und die Umlenkplatte richten.
Seite 47
Reinigung und Wartung Ende des Reinigungszyklus Vapor Clean Einstellung der Funktion Vapor Clean 1. Die Tür öffnen und mit einem Mikrofasertuch den weniger hartnäckigen Schmutz entfernen. 2. Bei Verkrustungen einen kratzfesten Schwamm aus Messingfaser verwenden. 3. Ein für Backöfen geeignetes Reinigungsmittel verwenden, um fettige Rückstände zu entfernen.
Reinigung und Wartung 4.11 Außergewöhnliche Wartung 4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. Teile unter elektrischer Spannung Stromschlaggefahr • Die Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen. Auswechseln der Backofenlampe 1. Alle Zubehörteile im Inneren des Backraums ausbauen. Die Halogenlampe darf nicht 2. Die Halterahmen für Roste/Backbleche direkt mit bloßen Fingern berührt werden, sondern nur mithilfe einer ausbauen.
Seite 49
Reinigung und Wartung Was tun, wenn... Das Display komplett erloschen ist: • Die Stromversorgung überprüfen. • Überprüfen, ob der eventuell in der Stromversorgung des Gerätes eingebaute allpolige Schalter auf „On“ gestellt ist. Sich das Gerät nicht erhitzt : • Überprüfen, ob der Modus „Show Room“...
Installation 5 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen 5.1 Elektrischer Anschluss Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Elektrische Spannung Der allpolige Trennschalter muss sich, Stromschlaggefahr gemäß den Anschlussvorschriften, an einer gut erreichbaren Stelle in Gerätenähe • Der Stromanschluss darf nur vom befinden.
Installation 5.3 Positionierung Anordnung des Versorgungskabels Schweres Gerät Gefahr von Verletzungen durch Quetschung • Das Gerät mithilfe einer anderen Person in den Schrank einschieben. Druck auf die offene Backofentür Gefahr von Schäden am Gerät • Die offene Backofentür beim Einschieben in den Schrank nicht als (Rückansicht) Hubvorrichtung verwenden.
Seite 52
Installation Befestigungsbuchsen Abmessungen des Gerätes (mm) Die Stöpsel der Buchsen, die sich in der Backofenfront befinden, entfernen. (Vorderansicht) Das Gerät einbauen. Das Gerät mit den Schrauben am Möbelstück befestigen. (Ansicht von oben) Die Buchsen mit den vorher ausgebauten Stöpseln abdecken.
Seite 53
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) (Seitenansicht) Prüfen, ob die Rück-/Unterseite des Möbelstücks eine Öffnung von mindestens 60 mm aufweist.
Seite 54
Installation Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist.