5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Positionierung ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com...
Hinweise 1 Hinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN. 1.1 Allgemeine • Das Gerät und seine Sicherheitshinweise zugänglichen Teile erhitzen sich stark während des Gebrauchs. PERSONENSCHÄDEN Die Heizelemente während des Betriebs nicht berühren. • ACHTUNG: Wenn die Tür oder die Türdichtung beschädigt sind, •...
Seite 3
Hinweise • Kinder unter 8 Jahren dürfen • Wenn Speisen bearbeitet werden müssen oder am Ende sich nicht in der Nähe des des Garvorgangs, die Tür Gerätes aufhalten, wenn sie einige Sekunden lang 5 cm nicht beaufsichtigt werden. geöffnet halten, den Dampf •...
Hinweise • Die Mikrowellen ausschließlich GEBRAUCH DER MIKROWELLEN für die Zubereitung von • Das Gerät beim Garen von Lebensmitteln, die für den Speisen in Plastik- oder Verzehr bestimmt sind, Papierbehältern niemals verwenden. Weitere unbeaufsichtigt lassen. Verwendungen werden ausdrücklich untersagt (z.B. Unsachgemäße Verwendung.
Hinweise • Säuglingsnahrung darf nicht in • Dieses Gerät ist konform mit den verschlossenen Behältern aktuell geltenden Normen und erwärmt werden. Den Deckel Richtlinien zur Sicherheit und oder Schnuller (bei einer elektromagnetischer Babyflasche) abnehmen. Nach Verträglichkeit. Personen mit erfolgtem Garvorgang immer Herzschrittmachern wird die Temperatur überprüfen, da geraten, einen Mindestabstand...
Seite 6
Hinweise • Keine rauen oder scheuernden • (nur bei einigen Modellen) Vor Materialien bzw. dem Start der Pyrolyse, alle scharfkantigen Metallschaber übergelaufenen Speisen oder verwenden. Reste von vorherigen Garvorgängen aus dem • Es ist verboten, sich auf das Backraum entfernen. Gerät zu setzen.
Seite 7
Hinweise • Bei Verwendung von • Das Gerät nicht im Freien installieren/verwenden. Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der • Um mögliche Überhitzungen zu Heißluft im Inneren des vermeiden, darf das Gerät nicht Backraums nicht behindert. hinter einer dekorativen Tür oder einer Platte installiert werden.
Hinweise • Vor jedem Eingriff auf das Gerät 1.3 Haftung des Herstellers (Installation, Wartung, Der Hersteller haftet nicht für Aufstellung oder Versetzung) Personen- und Sachschäden, die müssen immer persönliche auf die folgenden Ursachen Schutzausrüstungen griffbereit zurückzuführen sind: sein. • die zweckwidrige Verwendung •...
Hinweise 1.6 Entsorgung Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Dieses Gerät entspricht der Material gefertigt. europäischen WEEE-Richtlinie • Die Verpackungsmaterialien bei (2012/19/EU) und muss nach geeigneten Sammelstellen abgeben. Ablauf seiner Lebensdauer von anderen Abfällen getrennt entsorgt werden. Verpackungen aus Plastik Dieses Gerät enthält, gemäß...
Hinweise 1.7 Wie man dieses 1.8 So können Sie Energie sparen Bedienungshandbuch lesen muss • Das Gerät nur dann vorheizen, wenn es In diesem Bedienungshandbuch werden vom Rezept verlangt wird. die folgenden Konventionen verwendet: • Sofern auf der Verpackung nicht anders angeführt, die tiefgefrorenen Lebensmittel Hinweise vor dem Einfügen in den Backraum...
Beschreibung 2.2 Bedienblende 1 Funktionsknebel 3 Auswahlknebel Mithilfe dieses Drehknebels kann man: Mithilfe dieses Drehknebels kann man: • die Gartemperatur, • das Gerät ein- und ausschalten; • die Programmdauer, • eine Funktion auswählen. • programmierte Garvorgänge, • die aktuelle Uhrzeit einstellen; Den Funktionsknebel auf 0 •...
Beschreibung 2.3 Weitere Teile Lüfter Backofenbeleuchtung Die Innenbeleuchtung des Gerätes setzt sich in Betrieb: • wenn die Tür geöffnet wird; • wenn eine beliebige Funktion ausgewählt wird. Wenn die Tür offen steht, kann die Innenbeleuchtung nicht ausgeschaltet werden. Der Lüfter kühlt den Ofen ab und setzt sich während des Garvorgangs in Betrieb.
Beschreibung 2.4 Zubehör Kochstange Rost Wird während des Erhitzens von Flüssigkeiten in einem Behälter verwendet und ist notwendig, um eine Verzögerung des Aufkochvorgangs zu vermeiden. Bei einigen Modellen sind nicht Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu alle Zubehörteile im Lieferumfang garenden Speisen.
Gebrauch 3 Gebrauch Hohe Temperatur im Inneren des Backraums während des Hinweise Gebrauchs Hohe Temperatur im Inneren des Brand- oder Explosionsgefahr Backraums während des • Keine Spray-Produkte in der Nähe des Gebrauchs Geräts verwenden. Verbrennungsgefahr • Keine brennbaren Materialien in der •...
Gebrauch 3.1 Mikrowellengeeignete NICHT ZU VERWENDENDE MATERIALIEN: Materialien Allgemein müssen die für das Garen in der - Metall (kann Lichtbögen oder Funken Mikrowelle verwendeten Materialien den erzeugen) Mikrowellen ermöglichen, sie zu • Aluminiumfolie durchdringen und die Speisen zu erreichen. • Aluminiumformen Im Folgenden ist eine Tabelle der zu •...
Gebrauch Vorhergehende Eingriffe Geschirrtest 1. Eventuelle Schutzfolien auf den Nur für diesen Test darf die Außenflächen oder im Inneren des Mikrowellenfunktion ohne Gerätes einschließlich des Zubehörs Einführen von Speisen ins Innere entfernen. des Gerätes verwendet werden. 2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des Schildes mit den technischen Daten) von Zur Prüfung, ob das Geschirr für das Garen den Zubehörteilen oder im Backraum...
Seite 18
Gebrauch Roste und Backbleche Kochstange Roste und Backbleche müssen in die Während der Verwendung der seitlichen Schienen bis zum Anschlag Mikrowellen zum Erwärmen oder Erhitzen eingesetzt werden. von Flüssigkeiten kann eine Verzögerung des Aufkochvorgangs auftreten. Um dieses • Die mechanischen Sicherheitssperren Phänomen zu vermeiden, muss während vermeiden ein ungewolltes Herausziehen des Rostes und müssen...
Gebrauch 3.3 Gebrauch des Backofens Erster Gebrauch Beim ersten Gebrauch oder nach einem Display längeren Stromausfall erscheint auf dem Das Display zeigt die Parameter und Werte Display die blinkende Anzeige des ausgewählten Vorgangs an. Für den . Um einen beliebigen Einsatz reicht es, wenn man die Funktions- Garvorgang starten zu können, muss und Auswahlknebel...
Seite 20
Gebrauch Ablauf der Minutenzählerzeit Minutenzähler 4. Am Ende des Vorgangs blinken die Diese Funktion betätigt nur den Stellen und die Leuchte des Alarmton nach Ablauf der eingestellten Zeit. Minutenzählers und es ertönt ein kurzer Alarmton, der durch Druck des 1. Mit dem Griff Funktionen Auswahlknebels oder durch Position 0, den Knopf der Anwahl...
Seite 21
Gebrauch Hinweis Auswahl einer Mikrowellen-Garfunktion Unsachgemäßer Gebrauch MIKROWELLE Gefahr von Schäden am Gerät Die direkt in die Speisen eindringenden Mikrowellen ermöglichen, die Speisen in nur Beim Einsatz der Mikrowellen müssen die kurzer Zeit und mit einer Speisen in einen Behälter gegeben werden, der auf den in die erste Schiene beachtlichen Stromeinsparung zu garen.
Seite 22
Gebrauch Garvorgang mit der Mikrowelle 3. Den Auswahlknebel drücken. beenden 6. Am Ende des Garvorgangs zeigt das Display die blinkende Anzeige an und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Öffnen der Tür oder durch Druck oder Drehen einer 4. Während die Watt Kontrolllampe der beiden Knebel abgeschaltet werden kann.
Seite 23
Gebrauch Auswahl einer kombinierten Garfunktion 3. Den Auswahlknebel drücken. Unsachgemäße Verwendung. 4. Wählend die Kontrolllampe der Uhr Gefahr von Schäden am Gerät blinkt, den Auswahlknebel während des Garvorgangs nach links • Keine kombinierte Programme zum oder rechts drehen, um die Garzeit Erwärmen oder Kochen von zu verstellen (von 1 Minute bis zu Flüssigkeiten verwenden.
Gebrauch Garvorgang mit der Mikrowelle 8. Den Auswahlknebel drücken, um beenden den Kombi-Garvorgang zu starten. 9. Am Ende des Garvorgangs zeigt das Display die blinkende Anzeige an und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Öffnen der Tür oder durch Druck oder Drehen einer der beiden Knebel abgeschaltet werden Wenn die Tür geöffnet wird, wird kann.
Seite 25
Gebrauch Auswahl eines traditionellen Vorheizstufe Garvorgangs Dem Garvorgang geht eine Vorheizphase voraus, die es dem Gerät ermöglicht, die 1. Den Funktionsknebel nach rechts Gartemperatur schneller zu erreichen. oder links drehen, um die gewünschte Diese Phase wird durch die blinkende Funktion anzuwählen (zum Beispiel Kontrolllampe des Garvorgangs signalisiert.
Seite 26
Gebrauch Auf dem Display werden die Stellen Ende des zeitgesteuerten Garvorgangs. angezeigt und die Garleuchte 4. Am Ende des Garvorgangs zeigt das Display die blinkende Anzeige und die Uhr blinken. an und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Öffnen der Tür oder durch Druck oder Drehen einer der beiden Knebel abgeschaltet werden kann.
Seite 27
Gebrauch Minutenzähler während eines Ende des Minutenzähler während eines Garvorgangs Garvorgangs 4. Abwarten, dass der akustische Diese Funktion unterbricht den Signalgeber den Benutzer darauf Garvorgang nicht, sondern hinweist, dass die Zeit abgelaufen ist. schaltet nur den Signalgeber ein. Die Stellen und angezeigt und Während eines Garvorgangs, die Leuchte des Minutenzählers...
Seite 28
Gebrauch 2. Innerhalb von 3 Sekunden Programmierter Garvorgang Anwahlknebel zur Einstellung der Der programmierte Garvorgang ermöglicht, einen Garvorgang zu Gardauer drehen (von 1 Minute bis zu einer vom Benutzer vorher 13 Stunden) (zum Beispiel eingestellten Uhrzeit mit „25 Minuten”). automatischer Ausschaltung des Ofens zu beenden.
Seite 29
Gebrauch Ende des programmierten Garvorgangs. Liste der herkömmlichen Garvorgänge Am Ende des Garvorgangs zeigt das STATISCH Display die blinkende Anzeige Traditioneller Garvorgang für die an und es ertönt ein akustisches Signal, das Zubereitung von jeweils einem durch Öffnen der Tür oder durch Druck Gericht.
Gebrauch TURBO Garen mit niedrigem Ermöglicht schnelles Garen Stromverbrauch: diese Funktion mehreren Lagen, ohne die Aromen eignet sich insbesondere für zu vermischen. Ideal für große Garvorgänge auf einer einzigen Speisemengen, die einen intensiven Schienenhöhe und verbraucht Garvorgang benötigen. wenig Strom. Sie eignet sich für alle Lebensmittel, außer für Produkte, die eine hohe Für die Turbo-Funktion...
Seite 31
Gebrauch Ratschläge zum Garen von Fleisch Ratschläge zum Backen von Kuchen und Keksen • Die Garzeit en hängen von der Dicke und der Qualität der Speisen sowie vom • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall individuellen Geschmack ab. verwenden, da sie zu einer besseren Wärmeaufnahme beitragen.
Seite 32
Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Gewicht Temperatur Zeit Gerichte Funktion Schiene (Kg) (°C) (Minuten) Lasagne STATISCH 60-65 Nudeln überbacken STATISCH 35-40 Kalbsbraten MW + THERMO-UMLUFT 200+300 W 55-60 Schweinelende MW + THERMO-UMLUFT 190+300 W 40-45 Rippchen TURBO 60-65 Roastbeef THERMO-UMLUFT 55-60 Gebratenes MW + THERMO-UMLUFT 200+300 W...
Gebrauch 3.5 Sonderprogramme Auf dem Display werden die Stellen und die Mikrowellen- Auftaustufe Auftauleuchten angezeigt. Dieses Programm ermöglicht, die Speisen nach einer einstellbaren Zeit aufzutauen. 1. Die Speise in den Backraum geben. 2. Den Funktionsdrehknebel so weit 5. Den Auswahlknebel drehen, drehen, bis auf dem Display folgende um die Dauer des Auftauvorgangs...
Gebrauch Ende des Auftauvorgangs Auf dem Display wird die Funktion Auftauen angezeigt. Am Ende des Auftauvorgangs zeigt das Display die blinkende Anzeige an und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Öffnen der Tür oder durch Druck oder Drehen einer der beiden Knebel abgeschaltet werden kann.
Gebrauch 3.6 Einstellungen 4. Den Auswahlknebel auf die aktuelle Uhrzeit gewünschte Uhrzeit drehen. 1. Den Funktionsdrehknebel so weit drehen, bis auf dem Display folgende Meldung angezeigt wird. 5. Den Auswahlknebel drücken, um die gegenwärtige Uhrzeit einzustellen und auf die Anwahl der Minuten zu wechseln.
Seite 36
Gebrauch Sperrung der Bedienelemente 5. Den Auswahlknebel drehen, (Kindersperre) um die Bediensperre zu aktivieren. Wenn der Benutzer nach der Aktivierung dieses Modus eine Minute lang nicht auf den Betrieb einwirkt, blockieren sich die Bedienelemente automatisch. 6. Zur Bestätigung den 1. Den Funktionsdrehknebel so weit Auswahlknebel drücken.
Seite 37
Gebrauch 4. Zur Bestätigung den Auswahlknebel Show Room (nur für Aussteller) drücken. Bei Aktivierung dieses Modus deaktiviert der Ofen alle 5. Den Auswahlknebel drehen, um Heizelemente, während die die Funktion Show Room zu aktivieren Bedienblende aktiv bleibt. 1. Den Funktionsdrehknebel so weit drehen, bis auf dem Display folgende Meldung angezeigt wird.
Seite 38
Gebrauch Wärme halten. 3. Den Auswahlknebel drehen, bis die Funktion Wärme halten Dieser Modus ermöglicht dem angewählt wird. Gerät, nach Ablauf der zuvor eingestellten Gardauer (sofern diese nicht manuell unterbrochen wird), die zuvor gegarte Speise etwa 1 Stunde lang warm zu halten (bei niedrigen 4.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Unsachgemäße Verwendung. Explosions-/ Hinweise Verbrennungsgefahr Hohe Temperatur im Inneren des • Keine Reinigungsmittel verwenden, die Backraums nach der Verwendung einen hohen Alkoholgehalt aufweisen Verbrennungsgefahr oder entzündbare Dämpfe ablassen können. Ein darauf folgendes Erhitzen •...
Reinigung und Wartung Flecken oder Speiserückstände 4.3 Reinigung des Backraums Der Backraum wird optimal erhalten, wenn Auf keinen Fall Putzschwämme aus Metall er bei abgekühltem Gerät regelmäßig oder scharfe Schaber verwenden, da sie gereinigt wird. die Oberflächen beschädigen können. Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des Normale und nicht scheuernde Backraums antrocknen, da diese die Reinigungsprodukte und gegebenenfalls...
Seite 41
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ Reinigung der Oberseite des Ofens Backbleche Hohe Temperatur im Inneren des Das Entfernen der Schienenrahmen Backraums während des erleichtert die Reinigung der Seitenflächen Gebrauchs noch mehr. Verbrennungsgefahr Für den Ausbau der Schienenrahmen: •...
Installation 5 Installation Anschluss über Stecker und Steckdose Beim Anschluss sicherstellen, dass der 5.1 Elektrischer Anschluss Stecker und die Steckdose der gleichen Ausführung sind. Elektrische Spannung Keine Reduzierstecker, Adapter oder Stromschlaggefahr Shunts verwenden, da diese Erhitzungen oder Verbrennungen erzeugen können. •...
Installation 5.2 Positionierung Anordnung des Versorgungskabels Schweres Gerät Gefahr von Verletzungen durch Quetschung • Das Gerät mithilfe einer anderen Person in den Schrank einschieben. Druck auf die offene Tür Gefahr von Schäden am Gerät • Die offene Tür beim Einschieben des Geräts in den Schrank nicht als (Rückansicht) Hubvorrichtung verwenden.
Seite 44
Installation Befestigungsbuchsen Abmessungen des Gerätes (mm) Die Stöpsel der Buchsen, die sich in der Backofenfront befinden, entfernen. (Vorderansicht) Das Gerät einbauen. Das Gerät mit den Schrauben am Möbelstück befestigen. (Ansicht von oben) Die Buchsen mit den vorher ausgebauten Stöpseln abdecken.
Seite 45
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) (Seitenansicht) Sicherstellen, dass die Rück-/ Unterseite des Möbelstücks eine Öffnung von mindestens 60 mm aufweist.
Seite 46
Installation Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist.