Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W.D. D4BK Fascination Flug- Betriebshanbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D4BK FASCINATION
Vergaserbrand:
Benzinhahn schließen
Vollgas
Schiebeflug von der Flamme weg
Möglichst schnell absteigen
Notlandung siehe oben (nicht mit dem Rettungssystem).
Nach der Landung Flugzeug sofort verlassen.
Ist das Flugzeug während des Brandes in einen unkontrollierten Zustand
geraten, sollte das Rettungssystem nicht in größeren Höhen eingesetzt
werden, d.h. Flugzeug bis auf ca. 100 m sinken lassen und dann
Rettungssystem auslösen.
Rettungsgerät:
Für das Rettungsgerät sind die Angaben des Herstellers zu beachten.
Das Rettungsgerät biete auch in geringen Höhen gute
Rettungsmöglichkeiten.
Im Notfall sollte das Rettungsgerät in jedem Fall unabhängig von der Höhe
betätigt werden (Ausnahme bei Motorbrand).
Bei Brand an Bord in großer Höhe Rettungsgerät erst in ca. 100 m Höhe
betätigen.
Überschlag am Boden:
Gurtzeug öffnen (notfalls mit Gurtmesser kappen).
Auf auslaufenden Treibstoff achten - Brandgefahr!
Flugzeug sofort verlassen.
Fahrwerk lässt sich nicht ausfahren:
Bei Stromausfall Sicherung (10 A) prüfen und evtl. erneuern
Fahrwerk-Notbetätigungshebel rechts vom Pilotensitz nach oben
ziehen- Fahrwerk wird entriegelt und fällt heraus.
Geschwindigkeit reduzieren bis ca. 100 km/h
Fahrwerks-Notbetätigungshebel ganz nach hinten drücken - Hebel
wird überkniet und Fahrwerk ist erst dann verriegelt.
Flug- und Betriebshandbuch (FBH)
Seite 19
Rev. 4-08/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis