Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W.D. D4BK Fascination Flug- Betriebshanbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D4BK FASCINATION
Notverfahren
Abkippen infolge zu geringer Fahrt mit gekreuzten Rudern
Seitenruder gegen die Drehrichtung voll ausschlagen, bis Drehung
stoppt
Höhensteuer neutral (Querruder unbedingt neutral)
Flugzeug weich abfangen
Sollten die Versuche, das Flugzeug abzufangen, scheitern oder das Abfangen aufgrund
zu geringer Höhe zweifelhaft erscheinen, ist das Rettungsgerät zu betätigen.
Ausfall des Motors:
Unter 100 m keinen Anlassversuch mehr durchfuhren
Landefeld voraus ausfindig machen (hindernisfrei, ausreichende Länge)
Unter 50 m Höhe sind Kurvenflüge aufgrund des erhöhten Höhenverlustes
zu vermeiden.
Auf Mindestanfluggeschwindigkeit von 100 km/h achten.
Notlandung:
Zündung aus
Kraftstoffhahn zu
Fahrwerk nach Bedarf
Hauptschalter aus.
Alle weiteren elektrischen Verbraucher aus. (Kurzschluß-/ Brandgefahr)
Bei Landungen im Kornfeld oder Wald zusätzlich:
Baumspitzen oder Sträucher als Landeebene betrachten.
Mit 80 km/h anfliegen (im kurzen Endteil)
In ca. 50 cm Höhe über der angenommenen Landeebene abfangen
Höhensteuer voll durchziehen
Flug- und Betriebshandbuch (FBH)
RUHE BEWAHREN !
-
-
Notverfahren
Rev. 4-08/2006
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis