Erweiterte Materialeinstellung
Verschiedene Materialien (einschließlich Materialart, -gewicht, gestrichen/ungestrichen
und Rollneigung) werden von der Maschine beim Durchlaufen unterschiedlich und/oder
spezialbehandelt. Einige Materialien neigen beim Durchlaufen des Papierwegs der
Maschine z.B. zu Rollneigung oder Schieflauf. Dies tritt meist bei häufig ausgeführten
Aufträgen oder bei Aufträgen mit hoher Auflage auf.
Die Funktion Erweiterte Materialeinstellung ermöglicht es, spezielle benutzerdefinierte
Parameter für unterschiedliche Materialarten und Aufträge einzustellen. Diese
Spezialmaterialien können je nach Bedarf eingesetzt werden, um die höchste Bildqualität
zu sichern. Dabei kann es sich um entweder ein zeitweilig verwendetes Druckmaterial
für einen bestimmten, einmaligen Auftrag oder um ein permanentes Druckmaterial
handeln, das in das Materialarchiv aufgenommen wird.
Durch das Erstellen von benutzerdefinierten Druckmaterialien für bestimmte
Materialarten kann vermieden werden, dass Ausgaben verdreht oder gewellt sind oder
dass in bestimmten Bereichen zu viel oder nicht genug Toner verwendet wird. Weiterhin
kann vermieden werden, dass Schriftbilder auf der Ausgabe verschoben werden.
HINWEIS
Wenn ein benutzerdefiniertes Druckmaterial erstellt wird, ob vorübergehend oder
permanent, leitet die Druckmaschine diese Informationen an den Druckserver weiter.
Im Druckserver werden dann die Informationen in die Druckoptionen für Druckaufträge
integriert.
Ähnliche Themen
Erweiterte Materialeinstellung
Material nur nach Namen
Mehrfachzufuhrerkennung
Fast Leerstand-Erkennung
Behältergebläse
Behälterheizung aktivieren
Ausrichtrollendruck
Zweite (2.) ÜTR-Einheit
Fixierer-Temperatur
Falzanpassungsprofil
Erweiterte Materialeinstellung-Optionen erstellen/ändern
8-2
Xerox
®
Color 800i/1000i Farbdruckmaschinen Xerox
®
Color 800/1000 Farbdruckmaschinen
Benutzerhandbuch