Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET ELFOEnergy HORUS + Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOCHDRUCK
(im Heizbetrieb)
Lufttemperatur zu hoch
(vergleiche Grenzwerte)
Wassertemperatur zu hoch
(vergleiche Grenzwerte)
Wasserfördermenge des Wärme-
tauschers unzureichend
(Temperatursprung zwischen Ein-
und Ausgang zu hoch)
Fördermenge nicht KONSTANT (z.
B., wenn die Pumpen abgestellt
werden, Anlagenbereiche ausge-
schlossen oder zugefügt werden,
andere Verwendungen isoliert wer-
den usw.)
Wasserfilter schmutzig/Sperrventil
geschlossen/Luftblasen in der An-
lage
Wärmetauscher schmutzig
Druckwächter/Druckwandler:
Kontakte/Elektroanschlüsse locker,
Kabel der Verkabelung unterbro-
chen
nicht kondensierbares Gas im Kü-
hlkreislauf
zu viel Kühlmittel eingefüllt
Kontrolle des Auslösepunktes für
den Druckwächter oder -wandler
Probleme am Druckanschluss des
Druckwächters oder des Dru-
ckwandlers (Ölansammlung,
Dreck, mechanische Blockierung
des Stiftes)
M0G530M8-03
STÖRUNGSSUCHE
NIEDERDRUCK
(im Heizbetrieb)
Wassertemperatur zu niedrig
(vergleiche Grenzwerte)
Lufttemperatur zu niedrig
(vergleiche Grenzwerte)
Register schmutzig/verstopft
Ventilatoren funktionieren nicht/
niedrige Geschwindigkeit
Druckwächter/Druckwandler:
Kontakte/Elektroanschlüsse locker,
Kabel der Verkabelung unterbro-
chen
Kontrolle des Auslösepunktes für
den Druckwächter oder -wandler
Kühlkreislauf unter Druck, sichtba-
re Verluste des Kühlmittels, nicht
ausreichend gefüllt
Trockenfilter verstopft
Thermostatik funktioniert nicht
korrekt
Probleme am Druckanschluss des
Druckwächters oder des Dru-
ckwandlers (Ölansammlung,
Dreck, mechanische Blockierung
des Stiftes)
Seite 50
2
21/12/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis