Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Anleitung - CLIVET ELFOEnergy HORUS + Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

ANLEITUNG

Sie ermöglicht eine korrekte
Installation,
Verwendung
und Wartung der Einheit.
Sie aufmerksam durchzule-
sen, ermöglicht es, bei den
verschiedenen
Eingriffen
Zeit zu sparen.
Den
gemachten
Angaben
folgen, um keine Sach- oder
Personenschäden zu verur-
sachen.
Zusammen mit dem Schal-
tplan an einem dem Bedie-
ner zugänglichen Ort aufbe-
wahren.
2
FACHPERSONAL
An der Einheit darf nur Fa-
chpersonal
tätig
wie von der geltenden Gese-
tzgebung
vorgesehen
Installation, Starten, War-
tung und Reparatur verlan-
gen
spezielle
Kenntnisse;
wenn sie von nicht qualifi-
ziertem Personal ausgeführt
werden, kann dies zu Sach-
und
Personenschäden
hren.
3
GEFAHRENSITUATIONEN
Die Maschine wurde im Hin-
blick auf die Bedienersicher-
heit entworfen und gebaut.
Bei der Entwicklung ist es
nicht möglich, alle Gefahre-
nursachen zu beseitigen.
Den Abschnitt RESTRISIKEN
lesen, der die Situationen
schildert, die zu einem Risi-
ko für Dinge oder Personen
führen können.
M0G530M8-03

ALLGEMEINES

4
EINSATZ
Die Einheit nur zu dem Zweck
benutzen, für den sie herge-
stellt wurde:
Kühlen/Heizen von Wasser
bzw.
Glykolgemisch
der im technischen Daten-
blatt
und
Handbuch
Grenzen.
Ein anderer Einsatz verursacht
dem Hersteller keinerlei Ver-
5
INSTALLATION
Die
lokalen
stimmungen beachten.
Überprüfen, ob die Merkmale
des
Stromnetzes
werden,
Angaben auf dem Typen-
schild der Einheit überein-
ist.
stimmen.
Verpackungsmaterial nicht in
die Reichweite von Kindern
gelangen
eine
potenzielle
quelle darstellen.
fü-
Das
Verpackungsmaterial
gemäß den lokal geltenden
Bestimmungen entsorgen.
6
PERIODISCHE
ÜBERPRÜFUNGEN
Periodische
ausführen,
beschädigte
Teile zu finden.
Regelmäßig Kontrollen dur-
chzuführen
Reparaturkosten
grenzt diese.
7
WARTUNG
Vor jedem Einsatz die Span-
nung wegnehmen.
Bei den Arbeiten die lokalen
Sicherheitsbestimmungen
beachten.
Wasser-/
innerhalb
vorliegenden
angegebenen
Sicherheitsbe-
mit
den
lassen,
weil
sie
Gefahren-
Überprüfungen
um
gelockerte,
oder
defekte
vermeidet
die
oder
be-
Seite 4
8
ÄNDERUNGEN
Jede Art von Veränderung
der Einheit führt zum Ver-
wirken
des
Garantiean-
spruchs und entbindet den
Hersteller seiner Verantwor-
tlichkeit.
9
STÖRBETRIEB/
SCHADEN
Im Falle eines Schaden oder
einer
Betriebsstörung
Einheit sofort deaktivieren.
An
einen
vom
Hersteller
autorisierten
Kundendienst
wenden.
Die Verwendung von Origi-
nalersatzteilen verlangen.
Die Einheit beim Vorliegen
eines Schadens oder einer
Betriebsstörung zu verwen-
den kann die Sicherheit der
Maschine
beeinträchtigen
und die Kosten und Zeiten
der Reparatur erhöhen.
10 KENNTNISSE
DES BENUTZERS
Der Installateur muss den Be-
nutzer insbesondere über die
folgende Punkte informieren:
Einschalten/Ausschalten
Änderung des Sollwerts
Außerbetriebnahme
Wartung
Verhalten bei einer Störung
11 AKTUALISIERUNG DER
ANGABEN
Die kontinuierlich am Pro-
dukt vorgenommenen Ver-
besserungen können zu Ve-
ränderungen der in dieser
Anleitung gemachten Anga-
ben führen.
Die Internetseite des Her-
stellers
konsultieren,
aktuelle Daten zu erhalten.
21/12/2009
die
um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis