Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET ELFOEnergy HORUS + Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE AUSSENLUFT
ACHTUNG:
Ein
versehentliches
Berühren der Lamellen des Wär-
metauschers kann Schnittwunden
zur Folge haben: Schutzhand-
schuhe tragen.
Das Register muss eine maximale
Wärmeübertragung ermöglichen,
also muss die Oberfläche sauber
sein und darf keine Verkrustungen
aufweisen.
Alle Verunreinigungen entfernen,
die sich auf der Oberfläche ange-
sammelt haben.
Oberfläche des Registers mit ei-
nem
Druckluftstrahl
Hierbei darauf achten, den Luft-
strahl in entgegengesetzter Rich-
tung zur vom Ventilator geschaf-
fenen Luftbewegung zu richten.
Luftstrahl zur Vorbeugung von
Beschädigungen parallel zur La-
mellenrichtung halten.
Alternativ dazu können die Verun-
reinigungen auf der Lufteinlasssei-
te mit einem Absauger entfernt
werden.
Sicherstellen, dass die Aluminium-
lamellen nicht beschädigt oder
verbogen wurden. Sollte dies der
Fall sein, setzen Sie sich mit ei-
nem autorisierten Kundendienst-
zentrum in Verbindung, um das
Register "kämmen" zu lassen, um
einen optimalen Luftfluss wieder-
herzustellen.
ANSAUGGITTER
Regelmäßig
überprüfen,
das Gitter (3) nicht durch Ver-
s c h m ut z u ng e n,
Bl a t t w e r k .
KONDENSWASSERABLAUF
Schmutz
und
Verkrustungen
könnten zu Verstopfungen fü-
hren.
Wanne
reinigen
und
Schluss Wasser in die Wanne
füllen,
um
den
regelmäßigen
Abfluss zu überprüfen.
M0G530M8-03
WARTUNG
WASSERWÄRMEAUSTAU-
SCHER
Der Wärmetauscher muss eine
maximale
ermöglichen, also müssen die O-
berflächen sauber sein und dürfen
keine Verkrustungen aufweisen.
Temperaturunterschied
der
Wassertemperatur
sgang und der Kondenstempera-
tur kontrollieren: bei Unterschie-
den über 8 °C - 10 °C ist es ra-
tsam, eine Reinigung des Wärme-
tauschers vorzunehmen.
Die Reinigung muss wie folgt au-
sgeführt werden:
reinigen.
mit Zirkulationsrichtung en-
tgegengesetzt der gewöhnli-
chen Richtung,
mit einer Geschwindigkeit, die
mindestens 1,5-mal größer
ist als die Nenngeschwindi-
gkeit,
mit einem geeigneten Pro-
dukt, das leicht säurehaltig ist
(95% + Phosphorsäure),
nach dem Waschen mit Was-
ser ausspülen, um zu vermei-
den das Reinigungsmittelre-
ste zurück bleiben.
dass
1) Kondensatablauf in die
2) In den Außenbereich ge-
3) Ansauggitter
zum
Wärmeübertragung
zwischen
im
Au-
Innenwanne
leiteter Kondensatablauf
Seite 48
EXTERNE VENTILATOREN
Folgendes überprüfen:
Befestigungszustand der
Ventilatoren und der zuge-
hörigen Schutzgitter
Lager der Ventilatoren
(Störungen machen sich
durch Lärm und anormale
Vibrationen bemerkbar)
Schließen der Klemmen-
kästen und korrekte Positi-
onierung der Kabelklem-
men
21/12/2009
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis