Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET ELFOEnergy HORUS + Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGULIERUNG: Multifunktions-Bedienfeld
ID
Beschreibung
2
CompAmb
3
ENCCar
4
CompExt
5
WaterReset
6
CompDutyEn
7
DemandLimitEn
8
CompONEN
12
EnH2OSanitaria
13
CaldaiaEn
16
EnUrExt
17
EnDTIncongruente Gibt den Alarm der widersprüchlichen Delta Temp. für reversible Einheiten am Kühlkreislauf an
18
EnPaux
19
ControlMode
20
PumpBord
24
ControlPump
25
RemOnOffMode
62
MaxCAmbC
63
DeltaCambC
64
MaxCAmbH
65
DeltaCambH
66
PesoCorTamb
82
CompCarC
83
CompCarH
84
MediaDelta
85
MinDeltaC
86
MaxDeltaC
87
MinDeltaH
88
MaxDeltaH
104
CextMaxC
105
CextMinC
106
CextMaxH
107
CextMinH
108
MaxCExtC
109
MaxCExtH
110
HExtMinC
111
HExtMaxC
127
MaxCWRH
128
SWRMAXH
129
SWRMinH
M0G530M8-03
PARAMETER MASCHINE
Umfassende Beschreibung
Freigabe Komp. Raumtemperatur
Freigabe Komp. Last
0=Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
Freigabe Komp. Außentemperatur
Freigabe Water Reset
0= Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
Freigabe Komp. Duty
0= Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
Freigabe Demand Limit 0=Keine 1=Priorität Freigabe Zusatzheizung 2=Priorität Freigabe Verdichter 3 = Strommessung
Freigabe Komp. Dauer
0= Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
Freigabe Brauchwasserregelung.......0=Kein Brauchwasser, 1=Brauchwasser und Anlagenmodus oder Einschränkungen,
2=Brauchwasser und Anlagemodus nur Heat, 3=Brauchwasser und Anlagenmodus nur Cool, 4=Modus nur Brauchwasser
Freigabe Heizkesselfunktion + Wärmepumpe
Freigabe Außenluftfeuchtigkeitsfühler 1=Ja/0=Nein
1=Ja/0=Nein
Freigabe Zusatzheizung 0=Nein/1=Immer/2=Deaktiviert bei ACS
Freigabe automatische Kontrolle der Temperaturen
Zweite Pumpe vorhanden 0=Steuerung Benutzer 1=Einzelne Pumpe an der Maschine 2=Einzelne
Pumpe+Reserve 3=Pompe mit variablen Durchsatz
Freigabe der Off-Steuerung der Pumpe verbraucherseitig: 0=Nein 1=entsprechend des Sollwertes der
Raumtemperatur 2=entsprechend der Temperatur des Pufferspeichers
Konfiguriert Eingänge DI 1=On/Off, 0=thermische Anforderung der Umgebung
Höchstwert der Korrektur der Raumtemperatur, Sommer
Band bezüglich des Sollwertes der Raumtemperatur für die Korrektur der Raumtemperatur im Sommer
Höchstwert der Korrektur der Raumtemperatur, Winter
Band bezüglich des Sollwertes der Raumtemperatur für die Korrektur der Raumtemperatur im Winter
Gewicht Korrektur Raumtemperatur
Maximale Kompensation Last Sommer
Maximale Kompensation Last Winter
Zeit für den Mittelwert von (Tin - Tout)
Minimales Delta Temperatur Sommer
Maximales Delta Temperatur Sommer
Minimales Delta Temperatur Winter
Maximales Delta Temperatur Winter
Außentemp. maximale Korrektur Sommerbetrieb
Außentemp. minimale Korrektur Sommerbetrieb
Außentemp. maximale Korrektur Winterbetrieb
Außentemp. minimale Korrektur Winterbetrieb
Höchstwert der Korrektur Sommer
Höchstwert der Korrektur Winter
Enthalpischer Außenfühler minimale Korrektur
Enthalpischer Außenfühler maximale Korrektur
Höchstwert der WR-Korrektur Winter
Signal für max. Korrektur Winterbetrieb
Signal für min. Korrektur Winterbetrieb
0=Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
0= Nein 1=Cool 2=Heat 3=Immer
0=Nein/1=Immer/2=Deaktiviert bei ACS
Seite 35
11
21/12/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis