Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC 950 BM Montageanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
4) Die Tür A schließt nach Ablauf der Pausenzeit Nacht;
5) Die Tür B öffnet sich automatisch;
7) Die Person verlässt den entsprechenden Bereich;
8) Die Tür B schließt nach Ablauf der Pausenzeit Nacht.
Die Betriebsphasen laufen analog ab, wenn die Person aus der
entgegengesetzten Richtung kommt.
11.2. 2 FLÜGEL
Die Funktion 2 FLÜGEL ermöglicht die Steuerung von zwei einander
entgegen gesetzten Türen mit synchroner Bewegung und
festgesetzten (nicht modifizierbaren) Verzögerungswinkeln.
Der vom Master-Antrieb gesteuerte Flügel (siehe Abb. 30) startet
die Öffnungsbewegung als erster und wenn er den für die
Verzögerung des Flügels eingestellten Öffnungswinkel erreicht hat,
startet ebenfalls der Slave-Flügel die Bewegung.
Ebenso schließt sich der Master-Flügel erst, wenn der Slave-Flügel
beim Schließvorgang den für die Verzögerung des Flügels
eingestellten Schließwinkel erreicht hat.
Wenn eine der beiden Automationen ein Hindernis erfasst, wird
die Bewegungsrichtung beider sofort umgekehrt.
Mit der Teilöffungs-Funktion kann lediglich die vollständige Öffnung
des Master-Flügels gesteuert werden.
Die Betriebsfunktionen sind nur auf der Master-Automation
einzustellen (oder auf dem an diese angeschlossenen KP-
Controller).
• Die Anschlüsse zwischen den Geräten 950I/O der beiden
Automationen gemäß Abb. 31 vornehmen.
• Alle Sensoren und Impulsgeber nur an die Master-
Automation anschließen.
• Die nachfolgenden Funktionen programmieren (siehe
tiefere Progr.):
- „2 FLÜGEL" aktiv auf beiden Türen
- auf der Tür, die als erste die Öffnungsbewegung starten
soll, die Option „MASTER" und die Option „SLAVE" auf
der anderen Tür anwählen.
- Auf beiden Automationen dieselben
Bewegungsparameter einstellen
- Wenn der KP-Controller von der Slave-Tür abgenommen
werden soll, ist die Funktion „EINSTELLUNGEN BEIBEHALTEN"
ebenfalls auf ON zu stellen.
Master
Slave
Slave
Master
Abb. 30
84
DEUTSCH
Abb. 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis