Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC 950 BM Montageanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
5.2. TRIMMEREINSTELLUNG
Die Programmiereinheit ist mit Trimmern (Abb. 8) zur Einstellung
folgender Parameter ausgestattet:
Trimmer TR1 Einstellung der Öffnungsgeschwindigkeit.
Regelbereich: 4 bis 10 Sekunden
Trimmer TR2 Einstellung der Schließgeschwindigkeit.
Regelbereich: 4 bis 10 Sekunden
Trimmer TR3 Einstellung der Pausenzeit (AUTOMATIKBETRIEB)
Regelbereich: 0 bis 30 Sekunden
5.3. ANZEIGE-LED
Led LD1 = LED grün - Versorgung Elektromotor
Led LD2 = LED rot - Anzeige SET-UP/Alarm
Led LD3 = LED grün - Versorgung 5V
MIKROSCHALTER
OFF
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
ON
5.4. PROGRAMMIERUNG DER MIKROSCHALTER (Abb. 9)
Mit einer Reihe von Mikroschaltern auf der Programmiereinheit können
die angegebenen Funktionen angewählt werden. Bei der Lieferung
des Systems sind sämtliche Mikroschalter auf OFF gestellt.
5.4.1. MIKROSCHALTER NR. 1 - SCHLIESSSCHLAG
Mit dieser Funktion kann die Kraft der Schließstellung durch
zusätzliches Anspannen des Antriebssystems nach der Ankuft
der Tür am mechanischen Endanschlag beim Schließen erhöht
werden.
Diese Funktion sollte eingeschaltet werden, um die Aktivierung
des Elektroschlosses zu unterstützen.
OFF = Funktion AUSGESCHALTET
ON = Funktion EINGESCHALTET
6.1 LAY-OUT UND BESCHREIBUNG
Bei Gleitarm oder bei Öffnungswinkeln über 90° muss dieser
Mikroschalter eingeschaltet werden.
Mit dieser Funktion können die Betriebsfunktionen angewählt
werden, wenn sich der Schalter in der Position „2" befindet.
Wenn diese Funktion eingestellt ist, erfolgt die Öffnung durch
manuelle Betätigung der geschlossenen Tür. Die Tür hierzu anfangs
einfach in Öffnungsrichtung drücken/ziehen.
ACHTUNG: Je nach Konstruktionsweise und Abmessungen der Tür
sollte diese Funktion nicht eingestellt werden, wenn starker Wind
weht, ansonsten könnten spontane Öffnungen oder
Umkehrungen der Automation bewirkt werden.
Abb. 9
Hiermit wird die Aktivierung der Sicherheitsvorrichtung STOPP
während des gesamten Türlaufs (KOMPLETT) erkannt, bzw. die
Erkennung über einem Öffnungswinkel von 70° (REDUZIERT)
abgeschaltet.
Wenn die Sicherheitsvorrichtung STOPP durch einen auf dem
Flügel montierten aktiven Sensor gewährleistet ist, wird durch
Einschalten der Funktion REDUZIERT verhindert, dass ein eventuelles
Hindernis (z.B. Seitenwand), das den Betriebszyklus unterbrechen
könnte, erfasst wird.
Hiermit kann der Port RS232 für den Anschluss an den PC zur
Softwareaktualisierung aktiviert werden. Unter normalen
Betriebsbedingungen befindet sich der Dip Switch in der Position
OFF.
6. ELEKTRONISCHES STEUERGERÄT 950 I/O
68
5.4.2. MIKROSCHALTER NR. 2 - SET-UP-VERFAHREN
OFF = Funktion AUSGESCHALTET
ON = Funktion EINGESCHALTET
5.4.3. MIKROSCHALTER NR. 3 - WAHLSCHALTER
BETRIEBSFUNKTIONEN (POSITION „2")
OFF = HANDBETRIEB
ON = NACHT
5.4.4. MIKROSCHALTER NR. 4 - PUSH AND GO
OFF = Funktion AUSGESCHALTET
ON = Funktion EINGESCHALTET
5.4.5 . MIKROSCHALTER NR. 5/6/8/9 - NICHT AKTIV
5.4.6. MIKROSCHALTER NR. 7 - SICHERHEITSVORRICHTUNG STOPP
OFF = Funktion KOMPLETT
ON = Funktion REDUZIERT
5.4.7 MIKROSCHALTER NR. 10 - PORT RS232
OFF = Port NICHT AKTIV
ON = Port AKTIV
DEUTSCH
Abb. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis