Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Grenzen Des Betriebsbereichs; Spannungen Und Frequenzen; Max. Zulässige Drehzahl - KSB IE3 Betriebs-/Montageanleitung

Asynchronmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme/ Außerbetriebnahme

6.4 Einschalten

WARNUNG
Hoher Schalldruckpegel > 70 dB(A) bei Betrieb möglich
Verletzung und Beeinträchtigung des Gehörs. Schwerhörigkeit, Tinitus und
Gehörverlust möglich!
▷ Gehörschutz tragen!
▷ Örtlich geltende Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften beachten.
Das Einschalten des Motors erfolgt nur aus dem Stillstand.
1. Unmittelbar nach dem Einschalten die Drehrichtung erneut kontrollieren.
(ð Kapitel 5.3.2, Seite 19)

6.5 Grenzen des Betriebsbereichs

6.5.1 Spannungen und Frequenzen

Bei einem Betrieb der Motoren abseits des Bemessungspunkts steigt die Erwärmung
des Motors an. Die zulässigen Abweichungen betragen ± 5% bei der Spannung und
± 2% bei der Frequenz.
Bei gleichzeitiger Abweichung von Spannung und Frequenz gelten die in EN 60034-1
dargestellten Zusammenhänge des Bereichs A. Die Motoren können dauerhaft im
Bereich A betrieben werden. Ein längerer Betrieb im Bereich B wird nach EN 60034-1
nicht empfohlen.
6.5.2 Max. zulässige Drehzahl
Die auf dem Typenschild angegebene max. Drehzahl einhalten.

6.5.3 Umgebungstemperatur

ACHTUNG
Betrieb außerhalb der zulässigen Umgebungstemperatur
Beschädigung der Pumpe/des Pumpenaggregats!
▷ Angegebene Grenzwerte für zulässige Umgebungstemperaturen einhalten.
Folgende Parameter und Werte während des Betriebs einhalten:
Tabelle 15: Zulässige Umgebungstemperaturen
zulässige Umgebungstemperatur
maximal
minimal
6.5.4 Aufstellhöhe
▪ ≤ 1000 m über NN: ohne Leistungsreduzierung
▪ > 1000 m über NN: bis zu einer Höhe von 4000 m über NN ist eine Aufstellung
mit einer Leistungsreduzierung von 3,8% pro 500 m möglich

6.6 Ausschalten

Als ausgeschaltet gilt der Motor nur dann, wenn er spannungsfrei geschaltet ist und
die Welle zum Stillstand gekommen ist.
KSB IE3-Motor
Wert
40 °C
- 20 °C
23 von 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis