Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher IW 35 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IW 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Möchten Sie aber nicht mit den Leistungsstufen arbeiten, können Sie
durch Drücken der Wahltaste
wechseln.
Das Gerät springt dann auf die voreingestellte Temperatur von „120 ° C"
und arbeitet.
(Temperaturstufen: 60, 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200,
220 und 240 ° C).
Mit den Wahltasten
Bereich von 60 – 240 ° C in 20 ° C Intervallen ändern .
Die LED-Kontrolllampe für Temperatur
Temperaturstufe erscheint in der Digital-Anzeige.
Das Gerät heizt das Kochgut auf und hält anschließend die eingestellte
Temperatur konstant. Die Leistungsregelung erfolgt dabei automatisch.
Zeiteinstellung
Nach der Auswahl der Betriebsart (Leistungsstufe oder Temperaturstufe) betätigen Sie
die Taste
. In der Digital-Anzeige erscheint die Ziffer „0" und die LED-Kontrolllampe
für Zeiteinstellung
Mit den Wahltasten
im Bereich bis 30 Minuten und dann in 10-Minuten-Intervallen (bis maximal 180 Minuten)
anwählen.
Die Dauer wird in Minutenschritten herunter gezählt, wobei die Digital-Anzeige nach
einigen Sekunden zur vorherigen Anzeige zurückspringt (
Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet
automatisch in den Standby-Modus. Nur der Ventilator zur Abkühlung der Elektronik
läuft ca. 1 Minute nach.
HINWEIS!
Während des Timerbetriebs können Sie die Dauer mit Hilfe der Wahltasten
oder
jederzeit ändern. Durch die Speicherfunktion des Gerätes bleibt dabei
die Einstellung der Leistungsstufe bzw. der Temperaturstufe unverändert.
Ebenso können Sie in die Leistungsstufenanwahl bzw. die Temperaturstufenanwahl
ändern, ohne dass sich die Zeitvorgaben ändern.
HINWEIS!
Wenn keine Zeit eingestellt wurde, schaltet das Gerät nach 120 Minuten
automatisch ab.
oder
leuchtet auf.
oder
können Sie die Betriebsdauer in 1-Minuten-Intervallen
/
in den Temperaturmodus
können Sie die Einstellung jederzeit im
leuchtet auf und die gewählte
oder
).
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

105983

Inhaltsverzeichnis