Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Und Übertragung Der Aktuellen Messwerte - Wohler DC 17 Handbuch

Druckcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Logger / Datenübertragung
5.2 Loggen
Mit diesem Menüpunkt wird der Logger gestartet, womit bis zu 4680 Mes-
sungen mit jeweils einem Druck- und zwei Temperaturmesswerten, d.h.
maximal 14040 Messwerte, abgespeichert werden können. Unterschreitet
die Batteriespannung einen Schwellwert von 2 V (Batteriesymbol erscheint
auf dem Display), so schaltet sich der Logger automatisch ab. Vor Start des
Loggers für einen längeren Zeitraum sollte daher unter Setup -> Batterien
der Batteriezustand geprüft werden. Messwerte werden auch ohne Batterien
mehr als 10 Jahre im Speicher gehalten. Wird die schnellste Abtastung von
30 Sekunden gewählt, so kann damit maximal 1 Tag und 15 Stunden lang
registriert werden (siehe Tabelle 5.2.1). Folgende Abtastintervalle sind möglich
und können unter Setup -> Lograte ausgewählt werden: 30 s, 1 min, 3 min,
10 min, 30 min und 1h.
Tabelle 5.2.1: Loggerrate und max. Beobachtungsdauer bei 4680 Messungen
Log rate
30 s
1 min
3 min
10 min
30 min
1 h
Wird während des Loggerbetriebs die „C l/O"-Taste gedrückt, so zeigt der
DC 17 lediglich nach der Textausgabe „Log" den verbleibenden Speicher-
platz und anschließend die aktuellen Messwerte. Der Cursor ist für andere
Befehle blockiert. Der Loggerbetrieb wird beendet, indem man das Gerät
über die „C l/O"-Taste (3 Sekunden) ausschaltet. Das Übertragen der Daten
zum PC ist in Kapitel 5.1 erläutert.
5.3 Drucken und Übertragung der aktuellen Messwerte
Mit dem Menüpunkt Log/IR -> Messwerte werden die aktuellen Messwerte
in Protokollform ausgedruckt (Unterpunkt „drucken") bzw. zum PC übertra-
gen (Unterpunkt „senden").
22
Hotline: +49 2953 73-211
Wöhler Druckcomputer DC 17
max. mögliche Messdauer
39 h
3,25 Tage
9,75 Tage
32,5 Tage
97,5 Tage
195 Tage
Fax: +49 2953 73-250

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis