Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Wichtige Hinweise - Wohler DC 17 Handbuch

Druckcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Spezifikation

Wöhler Druckcomputer DC 17
1. Spezifikation

1.1 Wichtige Hinweise

Vor der Inbetriebnahme des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen und in allen Punkten zu befolgen.
Der Wöhler Druckcomputer DC 17 sollte grundsätzlich nur von fachkundigem
Personal für den vorgesehenen Zweck und innerhalb der spezifizierten Daten
eingesetzt werden. Eine Haftung oder Garantie für mit dem Gerät ermittelte
Ergebnisse oder für bei der Nutzung des Geräts entstandene Schäden ist in
jedem Fall ausgeschlossen.
Vorsicht beim Abbau der Schlauch-Steckverbindung nach der Messung! Wird
der Schlauchadapter von der Armatur abgezogen, ohne dass vorher der ent-
sprechende Anschluss abgedichtet wurde, kann heiße Flüssigkeit austreten
und es besteht Verbrühungsgefahr.
1.2 Anwendungen
Der Wöhler Druckcomputer DC 17 ist ein hochpräzises, multifunktionales
Vielfachmessgerät zur Differenzdruck- und Temperaturregistrierung. Der hohe
Druckmessbereich bis 17 bar erlaubt neben Messungen des Differenzdrucks
an Regulierventilen für Warmwasser-, Zentralheizungs- und Kühlanlagen über
die einfache Eingabe eines kv-Wertes eine direkte Anzeige der Durchfluss-
menge in l/h bzw. m
/h „auf Knopfdruck". Der robuste Drucksensor, der für
3
den direkten Kontakt mit den Medien Gas (Luft), Wasser und Öl ausgelegt ist,
besitzt einen Berstdruck von 32 bar. Ein aufsteckbarer Prüfschlauchadapter
mit Sinterfilterelementen dient zur sicheren Nullpunktdetektion auch bei ex-
trem hohem Vordruck. Der Komplettkoffer enthält dabei Anschlussadapter für
die Armaturen der meisten Hersteller. Mit Hilfe einer optionalen Temperatur-
messzange lässt sich die Spreizung der Vor- und Rücklauftemperatur vor und
nach Durchführung des hydraulischen Abgleichs messen. Das Ergebnis kann
ausgedruckt und so der Erfolg der Arbeit dokumentiert werden.
Der Wöhler DC 17 kann ebenfalls zur Messung des Öldurchsatzes einer Öl-
düse und damit der eingestellten Feuerungsleistung eingesetzt werden. Das
Programm berücksichtigt sogar Systeme mit und ohne Ölvorwärmung. Mit
dem DC 17 kann entsprechend der TRÖl sowohl die Unterdruck- (Vakuum)
als auch die Überdruckseite der Ölpumpe und des Versorgungssystem über-
prüft bzw. eingestellt werden. Diese Einstellung lässt sich mit einem Thermo-
drucker dokumentieren.
Die extrem niedrige Stromaufnahme wird durch eine völlig neue Prozessor-
technologie ermöglicht, bei der sich die Stromaufnahme an die Messaufgabe
2
Hotline: +49 2953 73-211
Fax: +49 2953 73-250

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis