Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnsymbole - PCE Instruments PCE-IVT 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Mit diesem Infrarot-Video-Thermometer erhalten Sie ein Profiwerkzeug zur kontaktlosen Messung von
Oberflächentemperaturen. Besondere Merkmale dieses Infrarot - Video - Thermometer sind der helle
Laserpunkt, der große Temperaturmessbereich und der einstellbare Emissionsgrad (je nach Material).
Dank des sehr hohen Messfleckverhältnisses (Messabstand zu Messfleckdurchmesser) von 50:1 können
auch Objekte auf größere Entfernung hin gut gemessen werden. Zudem besitzt das Infrarot-Video-
Thermometer eine integrierte digitale Farbkamera. Das Echtzeitbild wird zusammen mit den gemessenen
Temperaturwerten und allen weiteren Parametern im 2,2" großen LC-Farb-Display angezeigt und kann
als Bild (.jpg) oder Videodatei (3gp) auf dem integrierten Speicher oder auf einer MicroSD-Karte
abgespeichert werden. Ein Doppellaser ermöglicht eine schnelle und einfache Spotmessung mit
Messfleckmarkierung. Das Infrarot-Video-Thermometer ist dank seiner umfangreichen Ausstattung
optimal zur Fehlersuche und zur Dokumentation in vielen Bereichen wie z. B. der Industrie, Handwerk
oder Hobby geeignet.
1.1

Lieferumfang

1 x Infrarot-Video-Thermometer PCE-IVT 1
1 x Li-Ion Akku (3,7 V, Typ 18500)
1 x Typ-K Drahtfühler
1 x USB Datenkabel
1 x Mini-Stativ
1 x Netzteil
1 x Tragekoffer
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
Das Messgerät benutzt einen Klasse 2-Laser. Sehen Sie nicht direkt in diesen Laser, da dies zu
schweren Verletzungen der Augen führen kann. Der Laser sollte nicht eingeschaltet werden, wenn sich
Personen/Tiere im Sichtbereich der Kamera befinden. Der Laserstrahl darf nicht auf explosionsfähige
Gase gerichtet werden.
2.1

Warnsymbole

(ein geringer Batteriestand kann zu Fehlmessungen führen)
2.2

Warnhinweise

Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen
Situationen kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden
BETRIEBSANLEITUNG
Allgemeine Warnung
Batteriestand niedrig
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis