Protokollbeschreibung Modbus
3
Schnittstellenparameter
Einstellmöglichkeiten für Modbus RTU
Baudrate (Baud)
4800,9600,19200
Einstellmöglichkeiten für Modbus ASCII
Baudrate (Baud)
4800,9600,19200
Die Anzahl der Datenbits und Stopbits ist durch die Modbusdefinition fest vorgegeben.
Baudraten kleiner als 4800 Baud sind definitionsgemäß möglich, z. Zt. jedoch nicht imple-
mentiert. Die Schnittstellenparameter sind nur am Gerät einstellbar. (nicht über den Bus).
4
Geräteeinstellungen
Geräteeinstellungen erfolgen über den Modbusbefehl 0x10 (Write Multiple Registers)
gemäß Tabelle 1.
Register
PDU
Nr.
Adresse
0xD002
0xD001
53250
0xD004
0xD003
53252
0xD006
0xD005
53254
0xD008
0xD007
53256
0xD00A
0xD009
53258
0xD00C
0xD00B 2
53260
0xD00E
0xD00D 2
53262
V5.00
Parity
even,odd,none
Parity
even,odd,none
Words Bescheibung
2
Messpannung
Wandler primär
2
Messspannung
Wandler sekundär
2
Messstrom
Wandler primär
2
Messstrom
Wandler sekundär
2
Frequenz-
nachführungsmodus
Strommittelwert,
Mitteilungszeit in min
Dämpfung Spannung (0-9)
Datenbits
8
Datenbits
7
Wert
1-1000000
1-600
1-1000000
1 ->1A
5 ->5A
0 Automatik
1 50Hz fest
2 60Hz fest
0-255
0-9
KBR multimess D6
Stopbits
2 bei Parity none
1 sonst
Stopbits
2 bei Parity none
1 sonst
Format
unsigned
long
unsigned
long
unsigned
long
unsigned
long
unsigned
long
unsigned
long
unsigned
long
55