Normal
Bei dieser Einstellung wird das Rhythmus-Muster –
wie ein normales Delay – Tap für Tap leiser. Wenn der
Feedback %-Parameter auf »0« eingestellt ist, klingt
das Muster über seine ganze Länge aus.
Step
Bei dieser Einstellung wird das Rhythmus-Muster
Wiederholung für Wiederholung leiser. Alle Taps
innerhalb eines Musters werden mit demselben Pegel
wiedergegeben. Erst bei der Wiederholung wird der
Pegel abgesenkt.
Wenn der Feedback %-Parameter auf »0« eingestellt
ist, wird das Muster einmal bei voller Lautstärke
wiedergegeben.
Parameter »Subdivision«
In der Rhythm-Betriebsart definiert der Subdivision-
Parameter das Zeitraster für die Quantisierung. Wenn
die Quantize-Funktion aktiv ist, definiert sie die
Mindestlänge eines Taps. Wenn das Basistempo
beispielsweise 500 ms (120 BPM) ist und Subdivision
auf 1/16 eingestellt ist, beträgt die Mindestlänge eines
Taps 125 ms (500/4 = 125 ms).
Drücken und halten Sie die DELAY/TAP-
Taste und stellen Sie den Subdivision-Wert
mit dem DELAY-Drehregler ein.
20
DELAY-BETRIEBSARTEN
Rhythm-Muster bearbeiten
In der Rhythm-Betriebsart können die verwendeten
Rhythmus-Muster Schritt für Schritt bearbeitet werden.
Auf diese Weise können Sie »live« eingespielte
Muster bearbeiten oder neue Muster erstellen.
Das Tap Edit-Menü zeigt für jeden Einzelschritt (Tap)
drei Parameter: Nummer, Pegel und Dauer.
Tap Edit-Betriebsart aktivieren und verlassen
Drücken und halten Sie die FEEDBACK/RHYTHM-
Taste, um das Tap Edit-Menü zu öffnen. Solange Sie
in der Tap Edit-Betriebsart sind, blinkt die FB#-
Anzeige. Drücken Sie eine beliebige Taste (mit
Ausnahme der beiden Pfeiltasten), um das Tap Edit-
Menü wieder zu verlassen.
Die Tap-Nummer
Die Nummer des gerade bearbeiteten Taps. Blättern
Sie mit dem DELAY-Drehregler durch die zehn Taps.
Die Delayzeit-Anzeige zeigt die Länge des Rhythmus-
Musters bis zum Ende des aktuellen Taps. Die
Anzeige erfolgt entweder in Millisekunden/BPM oder
bezogen auf die Zahl der Unterteilungen
(Subdivisions); je nachdem, ob die Quantisierung an-
oder abgeschaltet ist.
Tap Level (Lautstärke)
Definiert die Lautstärke des aktuellen Taps.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Pegel zu
ändern.
Wenn ein Tap stummgeschaltet ist, gilt trotzdem noch
sein Zeitfaktor. Sie können auf diese Weise Takte
»auffüllen«. Wenn Sie also für einen Song im 4/4-Takt
ein Muster aus 6 Achteln verwenden, kommt es zu
einer rhythmischen Verschiebung, da es keinen
ganzen Takt umfasst. Wenn Sie einen »stummen« Tap
mit 2 Achteln Länge am Ende platzieren,
vervollständigen Sie den Takt zu 8 Achteln. Die
verfügbaren Pegeleinstellungen sind
»Mute« (stummgeschaltet), -12 dB, -6 dB, -3 dB, 0 dB
(Standard), +3 dB und +6 dB.
Tap Time (Dauer)
Legt die Zeit zwischen dem vorhergehenden und dem
aktuellen Tap fest. Wenn die Quantize-Funktion
abgeschaltet ist, wird dieser Wert in Millisekunden
angezeigt und geändert. Wenn die Quantize-Funktion
aktiv ist, wird dieser Wert entsprechend der gewählten
Unterteilung (Subdivision) angegeben, zum Beispiel in
Achteln.
Sie ändern die Tap-Dauer mit dem CONTROL-
Drehregler. Wenn Sie den Regler ganz nach links
drehen, wird für diesen Tap als Dauer »Off«
angezeigt. Damit ist er deaktiviert.
Die Reihenfolge von Taps kann nicht geändert
werden. Wenn ein Tap also ein folgendes überdeckt,
wird das zweite automatisch auf »Off« gesetzt.