Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
T.C. Electronic D-TWO Bedienungsanleitung

T.C. Electronic D-TWO Bedienungsanleitung

Multitap rhythm delay

Werbung

D•TWO
MULTITAP RHYTHM DELAY
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T.C. Electronic D-TWO

  • Seite 1 D•TWO MULTITAP RHYTHM DELAY BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG Inhaltsverzeichnis ....3 Einleitung ..... .5 Die Frontseite .
  • Seite 7: Einleitung

    EINLEITUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen TC Electronic D•TWO. Das D•TWO Multitap Rhythm Delay ist ein leicht zu bedienendes, hochwertiges Digital-Delay. Das D•TWO sollte alle Ihre Anforderungen im Bereich Delay erfüllen – im Live-Einsatz ebenso wie im Studio. Dabei deckt es nicht nur alle traditionellen Anwendungsmöglichkeiten ab, sondern erschließt auch ganz neue Bereiche.
  • Seite 8: Front Panel Overview

    FRONT PANEL OVERVIEW POWER-Schalter Delayzeit-Anzeige MIDI IN-Anzeige Der Netzschalter. Zeigt die Verzögerung entweder in Zeigt den Empfang von MIDI-Daten Millisekunden (ms) oder Zählzeiten INPUT-Regler (BPM). Die Einstellung erfolgt im Setup-Menü. Dementsprechend Samplerate-Anzeigen Zum Einstellen des leuchtet die ms- oder BPM-Anzeige Eingangspegels.
  • Seite 9 FRONT PANEL OVERVIEW DELAY/TAP-Taste FILTER-Taste können nur in der Anwender-Bank gespeichert werden. Wählen Sie Diese Taste hat zwei Funktionen: Schaltet die Filterfunktionen an den Speicherplatz mit dem • Wenn die LED dieser Taste oder aus. Ein Doppelklick auf diese CONTROL-Drehregler. Bestätigen leuchtet, können Sie mit dem Taste führt direkt zu den Highcut- Sie die Funktion durch Drücken der...
  • Seite 10: Die Rückseite

    DIE RÜCKSEITE BALANCED INPUTS BALANCED OUTPUTS DIGITAL I/O MIDI PEDAL CAUTION LEFT RIGHT LEFT RIGHT THRU RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN SERIAL NO. TYPE: MAN001 WARNING MADE IN THAILAND TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC S/PDIF TC ELECTRONIC SHOCK DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT TO RAIN OR MOISTURE...
  • Seite 11: Der Signalweg

    DER SIGNALWEG...
  • Seite 12: Einrichten Des D•Two

    EINRICHTEN DES D•TWO Schließen Sie das D•TWO in der unten gezeigten Weise mit 6,3 mm-Klinkenkabeln an. Auswahl der Betriebsart Das D•TWO bietet drei Betriebsarten: »Traditional«, »Regular« und »Rhythm«. Betriebsart »Traditional« Die von anderen Delays bekannte Betriebsart mit der entsprechenden Handhabung der geräteinternen Signalrückführung (Feedback).
  • Seite 13: Das D•Two-Display

    DAS D•TWO-DISPLAY Overload LEDs Delayzeit BPM/ms Rhythm- Tempo- Subdivision Preset- Anzeige Anzeige Dynamik-Anzeige nummer Eingangs Textanzeige Feedback Filter PingPong Edited Presetbank- MIDI- -Anzeige Filter Anzeige Aktivitäts- Delayzeit Presetnummer Diese Anzeige zeigt die Haupt-Delayzeit entweder in Diese dreistellige Anzeige zeigt die Nummer des Millisekunden (ms) oder in Zählzeiten (BPM) an aktuellen Presets.
  • Seite 14 DAS D•TWO-DISPLAY Overload LEDs Delayzeit BPM/ms Rhythm- Tempo- Subdivision Preset- Anzeige Anzeige Dynamik-Anzeige nummer Eingangs Textanzeige Feedback Filter PingPong Edited Presetbank- MIDI- -Anzeige Filter Anzeige Aktivitäts- DI/44.1/48-Anzeige FB Filter-Anzeige Diese drei Anzeigen zeigen, ob das D•TWO zu einem Zeigt die Einstellung der Feedback Highcut- und externen digitalen Signal synchronisiert ist oder nicht.
  • Seite 15: Setup

    DAS SETUP-MENÜ Setup Bei der Verwendung der internen Clock mit einem externen digitalen Audiosignal muss Das Setup-Menü umfasst alle allgemeinen dessen Samplefrequenz mit der gewählten Grundeinstellungen des D•TWO, auch solche, die Clock des D•TWO übereinstimmen, um Fehler normalerweise den Bereichen Utility, Level und I/O zu vermeiden.
  • Seite 16 DAS SETUP-MENÜ Wählt zwischen Stereo- und Mono-Betrieb. Parameter »Reverse Offset« Parameter »Bypass Mode« Zur Verschiebung des invertierten Delays (Reverse Es gibt drei Bypass-Betriebsarten: Delay) um 0 bis 200 ms. Damit passen Sie das Reverse Delay dem Originalsignal genau an. Bypass-Betriebsart »0% Mix« Das Eingangssignal wird direkt an den Ausgang Parameter »MIDI Tempo Sync.«...
  • Seite 17: Presets Aufrufen, Speichern & Bearbeiten

    PRESETS AUFRUFEN, SPEICHERN & BEARBEITEN Recall – Presets aufrufen Werks-Preset (»Factory«) – ROM-Bereich Werks-Presets können bearbeitet und dann in der Grundsätzliche Funktionsweise Anwender-Presetbank gespeichert werden. Sie • Drücken Sie die RECALL-Taste, um das RECALL- können keine Presets in der Werks-Presetbank Menü...
  • Seite 18: Delay-Betriebsarten

    DELAY-BETRIEBSARTEN Die Parameter Das D•TWO bietet drei Basis-Betriebsarten: • Traditional-Betriebsart: In dieser Betriebsart arbeitet Die Parameter in der Traditional-Betriebsart ähneln – das D•TWO wie ein konventionelles Delay. wie der Name andeutet – denen eines traditionellen • Straight-Betriebsart: In dieser Betriebsart können Delays.
  • Seite 19: Zusätzliche Effekte

    DELAY-BETRIEBSARTEN Zusätzliche Effekte Straight Delay-Betriebsart In der Traditional-Betriebsart können ergänzend die In der Straight Delay-Betriebsart stehen Ihnen im folgenden Effekte zugeschaltet werden. Ausführlichere Rahmen des Feedback-Konzepts alle Funktionen Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. konventioneller Delays zur Verfügung. Sie haben ergänzend die Möglichkeit, die Zahl der Spatial: Wiederholungen genau festzulegen.
  • Seite 20 DELAY-BETRIEBSARTEN Zusätzliche Effekte Parameter »Feedback #« Drücken und halten Sie die FEEDBACK/RHYTHM- In der Straight Delay-Betriebsart können ergänzend Taste und stellen Sie mit dem DELAY-Drehregler die die folgenden Effekte zugeschaltet werden. gewünschte Zahl der Wiederholungen ein. Die Ausführlichere Informationen finden Sie auf den maximale Zahl von Wiederholungen ist 10 folgenden Seiten.
  • Seite 21: Rhythm-Betriebsart

    DELAY-BETRIEBSARTEN Rhythm-Betriebsart Parameter »Feedback %« Legt das Abklingen des Rhythmus-Musters – in In dieser Betriebsart können Sie mit der Abhängigkeit vom RhythmDcay-Parameter – fest. RHYTHM/FEEDBACK-Taste ein rhythmisches Muster vorgeben, das vom D•TWO auch auf ein Parameter »Feedback #« vorgegebenes Raster quantisiert werden kann. Das Die Gesamtzahl der Taps, aus denen das Rhythmus- vorgegebene Muster kann bearbeitet werden, und Sie Muster besteht.
  • Seite 22: Rhythm Tap Edit

    DELAY-BETRIEBSARTEN Rhythm-Muster bearbeiten Normal Bei dieser Einstellung wird das Rhythmus-Muster – In der Rhythm-Betriebsart können die verwendeten wie ein normales Delay – Tap für Tap leiser. Wenn der Rhythmus-Muster Schritt für Schritt bearbeitet werden. Feedback %-Parameter auf »0« eingestellt ist, klingt Auf diese Weise können Sie »live«...
  • Seite 23: Pingpong

    DELAY-BETRIEBSARTEN Zusätzliche Effekte PingPong In der Rhythm-Betriebsart können ergänzend die Grundsätzliches Vorgehen folgenden Effekte zugeschaltet werden. Ausführlichere Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. PingPong-Menüs: • Drücken Sie die EDIT-Taste und blättern Sie mit Spatial: den Pfeiltasten zu den PingPong-Parametern.
  • Seite 24: Dynamic

    DELAY-BETRIEBSARTEN Dynamic Reverse Grundsätzliches Vorgehen Grundsätzliches Vorgehen Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Reverse- Dynamic-Menüs: Menüs: • Drücken Sie die EDIT-Taste und blättern Sie mit • Drücken Sie die EDIT-Taste und blättern Sie mit den Pfeiltasten zu den Dynamic-Parametern.
  • Seite 25: Schnellfunktionen

    D.-BETRIEBSARTEN SCHNELLFUNKTIONEN Zur Anwender-Presetbank wechseln Last/Last Trg Der letzte Tap wird rückwärts wiedergegeben, Drücken Sie, während das Recall-Menü aktiv ist, die während alle anderen als normale Delay-Taps Pfeil nach oben-Taste, um direkt zum Anwender- wiedergegeben werden. Preset Nummer 1 zu wechseln. »Trg«...
  • Seite 26: Spatial

    ZUSÄTZLICHE ALGORITHMEN In jeder der beschriebenen Delay- Parameter »Low Cut« Betriebsarten stehen Ihnen außerdem noch Wertebereich: 19,95 kHz bis 20 kHz Mit dem Lowcut-Filter können Sie den unteren die folgenden Effekte zur Verfügung. Frequenzbereich des Originalsignals absenken. Spatial Chorus Grundsätzliches Vorgehen Grundsätzliches Vorgehen Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Spatial- Menüs:...
  • Seite 27 ZUSÄTZLICHE ALGORITHMEN Parameter »LFO Phase« Versetzt die Phasen der LFOs für den linken und rechten Kanal gegeneinander, sodass die modulierende Wellenform an verschiedenen Stellen einstartet. Beispiel: Bei der Einstellung 180 Grad sind die LFOs für den linken und rechten Kanal genau phasenverkehrt.
  • Seite 28: Anhang - Midi-Implementationstabelle

    ANHANG – MIDI-IMPLEMENTATIONSTABELLE D•TWO MultiTap Rhythm Delay Function Transmitted Recognized Remarks Basic Channel Default Changed 1-16 1-16 Mode Default Messages X Altered Note Number True Voice X Velocity Note ON Note OFF After Touch Key’s Channel Pitch Bend Control Change 16-28 16-28 48-99...
  • Seite 29: Anhang - Midi Control Change-Nachrichten

    ANHANG – MIDI CONTROL CHANGE-NACHRICHTEN Liste der D•TWO MIDI Control Change-Nachrichten (CC) Systemparameter MIDI CC CHORUS REVERSE INLEVEL DYNAMIC DIGINLEVEL PING-PONG OUTLEVEL RHYTHM MIXLEVEL BYPASS REVERSEOFFSET SPATIAL FILTER Param Name MIDI CC Mindestwert Maximalwert DELAY 10000 (5000) FBLEVEL FBREPEATS SHUFFLE QUANTIZE TRACKTAP RHYTHM DECAY...
  • Seite 30: Anhang

    ANHANG – TECHNISCHE DATEN Digital Inputs and Outputs Connectors: RCA Phono (S/PDIF) Formats: S/PDIF (24 bit), EIAJ CP-340, IEC 958 Output Dither: HPF/TPDF dither 24/20/16/8 bit Sample Rates: 44.1 kHz, 48 kHz Processing Delay: 0.1 ms @ 48 kHz Frequency Response DIO: DC to 23.9 kHz ±...
  • Seite 31: - Preset Liste

    Double Tap Flange Dark Triplets Slapback Flanger Fast Triplets Fat Flanger Moving Hat The Stereo Chorus D-Two In The House Ambient Chorus Shuffel Your Feet Fat Guitar Stabbed In The Back Giant mockup in 3/4 Flying Stabs Beauty in The Beats...

Inhaltsverzeichnis